Conference proceedings | Konferenzband
Reacting in time to qualification needs - towards a cooperative implementation? Proceedings of a conference organised by the WZB on the 27-28 September 2001, within the research network FreQuenz supported by the Federal Ministry for Training and Research (BMBF)
"Die Erhöhung des Qualifikationsniveaus der Arbeitskräfte ist ein zentrales Anliegen der Regierungen der Europäischen Union: im globalen ökonomischen Wettbewerb spielt die Entwicklung des Humankapitals eine zentrale Rolle. Diesem Ausgangspunkt entsprechend untersuchen die Beiträge des Bandes, wie der identifizierte Qualifizierungsbedarf von Unternehmen und Beschäftigten gedeckt werden kann. Der gemeinsame Fokus besteht in der Analyse der Koordinierungsmustern der Akteuren der nationalen, regionalen und supranationalen Ebene für die Implementation und Institutionalisierung neuer Arbeitsmarktarrangements, um ein effektiveres Qualifizierungs-Matching zu gewährleisten. Die Beiträge basieren auf Vorträgen für einen internationalen Workshops des Wissenschaftszentrums Berlin am 27. und 28. September 2001. Der Workshop wurde organisiert im Rahmen des Forschungsnetzwerkes für die Früherkennung von Qualifizierungsbedarf - FreQueNz - 1999 initiiert und gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Rechtzeitiges Reagieren auf Qualifikationsbedarf - Implementation eines Netzwerkes: Proceedings einer Konferenz des WZB vom 27. bis zum 28. September 2001 über das Forschungsnetzwerk Fre Quenz (unterstützt vom Ministerium für Bildung und Forschun
- Umfang
-
Seite(n): 273
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung (02-202)
- Thema
-
Wirtschaft
Arbeitsmarktforschung
Bundesrepublik Deutschland
Qualifikation
Implementation
Netzwerk
Qualifikationsanforderungen
Qualifikationsniveau
Finnland
Dänemark
Bedarf
EU
Schweden
Arbeitsmarktpolitik
Job Rotation
Frankreich
Arbeitsmarktentwicklung
Berufsbildung
Weiterbildung
Instrumentarium
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rouault, Sophie
Oschmiansky, Heidi
Schömann, Isabelle
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-110098
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzband
Beteiligte
- Rouault, Sophie
- Oschmiansky, Heidi
- Schömann, Isabelle
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2002