- Reference number
-
preußisches Fürstentum Bayreuth, Kriegs- und Domänenkammer Nr. 6760
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Preußisches Fürstentum Bayreuth, Kriegs- und Domänenkammer (KDK) >> Aktenplan Registraturen >> Königreich Preußen, Fürstentum Bayreuth (Registratur) >> Zentralbehörden (3.7.1792 - 1.7.1810) >> KDK (1795-1810) >> 2. KDK auch als Konsistorium (-1.7.1810) >> 2.5. Stiftungen, Waisenhaus, Spitäler, Arme - Stipendien
- Holding
-
Preußisches Fürstentum Bayreuth, Kriegs- und Domänenkammer (KDK)
- Indexbegriff subject
-
Stiftung
- Indexentry person
-
Albinus
- Date of creation
-
1798-1805
- Other object pages
- Last update
-
15.04.2025, 3:33 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1798-1805
Other Objects (12)

Kurtzer doch gründtlicher Bericht, Uon der zu Regenspurg jüngst gehaltenen Disputation, zwischen den Catholischen vnnd Lutherischen Theologen : Auß etlichen theils Lateinischen, theils auch Teutschen, fürnemer Fürsten vnnd Herrn Missiuen vnnd Sendt-Schreiben genommen ; Sampt beiderseits daselbst zudisputiren, vorgeschlagenen Thesibus

Kurtzer doch gründtlicher Bericht, Uon der zu Regenspurg jüngst gehaltenen Disputation, zwischen den Catholischen vnnd Lutherischen Theologen : Auß etlichen theils Lateinischen, theils auch Teutschen, fürnemer Fürsten vnnd Herrn Missiuen vnnd Sendt-Schreiben genommen ; Sampt beiderseits daselbst zudisputiren, vorgeschlagenen Thesibus

Kurtzer doch gründtlicher Bericht, Uon der zu Regenspurg jüngst gehaltenen Disputation, zwischen den Catholischen vnnd Lutherischen Theologen : Auß etlichen theils Lateinischen, theils auch Teutschen, fürnemer Fürsten vnnd Herrn Missiuen vnnd Sendt-Schreiben genommen ; Sampt beiderseits daselbst zudisputiren, vorgeschlagenen Thesibus

Kurtzer doch gründtlicher Bericht, Uon der zu Regenspurg jüngst gehaltenen Disputation, zwischen den Catholischen vnnd Lutherischen Theologen : Auß etlichen theils Lateinischen, theils auch Teutschen, fürnemer Fürsten vnnd Herrn Missiuen vnnd Sendt-Schreiben genommen ; Sampt beiderseits daselbst zudisputiren, vorgeschlagenen Thesibus
![Matthiae Stephani ICti, Tractatio methodica, De Arte Iuris, Et Eius Principiis : Cui insertae sunt difficilimae & utilissimae quaestiones, De Iure Et Facto; De Iure Scripto, Ac Aequo Bono, utrum plus valeat; Itemq[ue] & alia nonnulla theologico iuridica lectu iucunda & utilia ; Cum Indice & Summariis](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/48718b9c-66d2-4afb-90ba-53f3dd67b8ff/full/!306,450/0/default.jpg)