Akten und Einzelstücke
Gedenken an den 20. Juli 1944 und die Widerstandskämpfer in Berlin
Enthält: u. a.: Einladung an Frau Schwamb durch den Senat von Berlin zu den 10-Jahres-Gedenkfeiern; Einladung zur Feier anlässlich der Denkmalsenthüllung für die Männer des 20. Juli 1944; Hotelrechnung; Flugticket; Interzonal Pass; Veranstaltungsübersicht; Gottesdienstordnung; Schreiben von der Stiftung "Hilfswerk 20. Juli 1944"; Schreiben des Bezirksamts Charlottenburg an Frau Schwamb wegen Benennung einer Straße nach Ludwig Schwamb
- Archivaliensignatur
-
NL 106 / 12
- Alt-/Vorsignatur
-
NL 106 / 1; NL 106 / 4; NL 106 / 5; NL 106 / 9
- Bemerkungen
-
S. auch NL 106 / 85
- Kontext
-
NL 106: Schwamb, Elisabeth >> Gedenken an Ludwig Schwamb, an die Widerstandskämpfer des 20. Juli >> Gedenkfeiern, Gedenkstätten
- Bestand
-
NL 106: Schwamb, Elisabeth
- Indexbegriff Person
-
Schwamb, Elisabeth
Schwamb, Ludwig
- Indexbegriff Ort
-
Berlin
Berlin
Frankfurt
Kronberg im Taunus
Nörten-Hardenberg
- Laufzeit
-
1953 - 1963
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Elisabeth Schwamb
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten und Einzelstücke
Entstanden
- 1953 - 1963