Akten

Ansässigmachungen und Verehelichungen im Amt Flossenbürg. Enthält: . Rath Georg von Altglashütte: Ansässigmachung und Verehelichung in Schlattein, 1781. Radt Georg Wolf, Steinmetz in Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1788. Rauch Johann, Weber aus Schlattein: Meisterrecht, 1772. Raumer Johann, Fleischhackerssohn aus Floß: Ledigungsschein, 1770. Regner Johann Georg, Hirtensohn aus Edeldorf: Tauf- und Ledigungsschein, 1775. Riedl Johann Heinrich, Baderssohn aus Floß: Tauf- und Ledigungsschein, 1768. Riedl Johann Matthäus aus Floß: Tauf- und Ledigungsschein, 1776. Rübel Christoph Friedrich, Schneiderssohn aus Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1771

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Amberg, Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pflegamt Floß 18
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pflegamt Floß
Kontext
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pflegamt Floß >> Bestände ohne weitere innere Thesaurusgliederung >> Pflegamt Floß

Indexbegriff Person
Rath, Georg
Altglashütte
Radt, Georg Wolf
Steinmetz in Floß
Rauch, Johann
Weber aus Schlattein
Raumer, Johann
Fleischhackerssohn aus Floß
Regner, Johann Georg
Hirtensohn aus Edeldorf
Riedl, Johann Heinrich
Baderssohn aus Floß
Riedl, Johann Matthäus
Floß
Rübel, Christoph Friedrich
Schneiderssohn aus Floß
Indexbegriff Ort
Schlattein, Ansässigmachung und Verehelichung
Floß, Ansässigmachung
Schlattein, Meisterrecht
Floß, Ledigungsschein
Edeldorf, Tauf- und Ledigungsschein
Floß, Tauf- und Ledigungsschein

Laufzeit
1768 - 1788

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 10:46 MEZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Akten

Entstanden


  • 1768 - 1788

Ähnliche Objekte (12)