Zeichnung

Susanne Stolzenberg: Belvedere/Schlosspark, 1946

Das Lustschloss Belvedere im Schlosspark Charlottenburg befindet sich direkt am Ufer der Spree. Das Gartenschlösschen diente König Friedrich Wilhelm II. als Rückzugsort. Seit 1972 ist es ein Ausstellungsort für Porzellankunst. Susanne Stolzenberg fokussiert sich in ihrer Federzeichnung ganz auf den barock geschwungenen, kompakten Baukörper des Belvederes. Die umliegenden Büsche und Bäume verschwimmen in energischen horizontalen Schraffuren. Die Künstlerin hält die herausstechenden Merkmale – Erker, Fenster, Blendgiebel – zunächst mit hauchzarten Linien fest, um dann mit schnurgeraden horizontalen und vertikalen Schraffuren, die in Dichte und Intensität variieren, die Plastizität der Fassaden herauszuarbeiten. Es wirkt fast, als stünde das Lustschlösschen nicht fest im Schlosspark, sondern flöge an der Umgebung vorbei. Diesem sich verselbstständigenden Bewegungsdrang gebietet die Künstlerin mit entschlossenen vertikalen Linien Einhalt, so als müsste sie ihr Motiv auf dem Blatt festhalten. Die 1923 geborene Künstlerin illustrierte zahlreiche Bücher, darunter viele Kinderbücher und das gesamte Romanwerk Theodor Fontanes.

Location
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
Collection
Berlin-Motive; Parks und Erholung
Inventory number
Sto IV-2
Measurements
40 x 50 cm (Rahmen), 29 x 37 cm (Blatt)
Material/Technique
Federzeichnung

Subject (what)
Architektur
Zeichnung
Subject (where)
Belvedere (Charlottenburg)

Event
Herstellung
(who)
Susanne Stolzenberg
(when)
1946

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf
Last update
11.05.2023, 12:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

  • Susanne Stolzenberg

Time of origin

  • 1946

Other Objects (12)