Archivale

Der Bau und die Unterhaltung der Gemeinde-Wege, Brücken und Gräben in der Gemeinde Verl

darin: Briefkopf der "Milchzentrale Verl Wfl., Filiale der Vereinsmolkerei Bielefeld e.G.m.B.H., Eis- und Kühlmaschinen-Betrieb, Versand feinster pasteurisierter Vollmilch und Schlagsahne, Fabirkation feinster Teutoburger Delikateßbutter in allen Packungen u. diverser Sorten Käse, Verl, Bezirk Minden" 1911

enthält: Enthält u.a.: Bericht des Amtmanns über die Straßenverhältnisse im Dorf Verl 1913 (die Straßen sind nicht gepflastert, jedoch "ausreichend mit elektrischer Beleuchtung versehen"); Bau einer massiven Brücke über den alten Ölbach bei Hamann (Gut Hülshorst) durch die Ölbachgenossenschaft 1914; Eigentumsrechte am altem und neuem Ölbach auf der Höhe von Gut Hülshorst 1915/16; Instandsetzung des Bürgersteigs am alten Friedhof 1928; Instandsetzung des Weges zum Friedhof an der Molkerei vorbei 1928 (gefordert seit 1911); Grundstücksabtretungen zum Ausbau des zum Krankenhaus führenden Weges 1928; Herstellung einer Eisenbetondecke über den Ölbach (Landstraße Verl-Schloß Holte) 1934; Ausbau des Weges zum Krankenhaus 1934 (gefordert seit 1913)

Archivaliensignatur
C, 084
Alt-/Vorsignatur
registratursignatur: II-14-1
vorl. nr.: 87

Kontext
Registratur der Amtsverwaltung Verl 1922-1935 >> $2$ [Amts- und Gemeindeverwaltung] - 14 Gemeinde-Wege, Brücken und Gräben
Bestand
C Registratur der Amtsverwaltung Verl 1922-1935

Indexbegriff Sache
Brücken
Gemeinde Verl
Gräben
Hammann, Gutsbesitzer (Gut Hülshorst)
Hülshorst, Gut
Milchzentrale Verl (Molkerei)
Molkereien
Ölbach
Wege
Indexbegriff Ort
Verl

Laufzeit
1910 - 1934

Weitere Objektseiten
Provenienz
Abteilung II
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Verl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1910 - 1934

Ähnliche Objekte (12)