Skulpturengruppe
Kreuzabnahme - Kreuzabnahmegruppe
Gesamtansicht (Zustand: zeitweilige Umwandlung zur Kreuzigung)
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo Comunale di San Francesco, Montone (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0410698x_p (Bildnummer)
- Maße
-
9x12 (Negativ)
- Material/Technik
-
Holz; gefasst (Werk)
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Kreuz
Christus
der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes, die drei Kreuze sichtbar (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Montone (Herkunftsort)
San Gregorio & Collegiata (Herkunftsort)
Montone
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- (wann)
-
1960
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wo)
-
Montone: San Gregorio & Collegiata (Herkunft)
- (wann)
-
1201-1250
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulpturengruppe
Beteiligte
- Fiorucci, Carlo (Fotograf)
Entstanden
- 1960
- 1201-1250