Sachakte

Der Konflikt des Herzogs v. Mecklenburg-Schwerin mit den Ständen

Enthaeltvermerke: betreffend auch die Kriegsschäden des Herz. Strelitz Darin: Deduktion 952 "Abdruck Des /an die / von Sr.Römisch-Kayserl.Majestät Allerhöchst Verordnete Hohe Hnn.Conservatores Der höchst-bedrängten Mecklenburgischen Ritterschafft / und Stadt Rostock/ Nemlich an Sr.Königl. Majest.von Groß-Britannien/als des H.Römisch.Reichs Chur-Fürsten zu Braunschw.Lüneb. Und Sr.Hoch-Fürstl. Durchläuchtigk. zu Braunschw.Lüneb.Wolffenbüttel/Von Land-Räthen und Deputirten der Mecklenburgischen Ritter-und Landschafft vom Engern Ausschuß Übergebenen Aller-und Unterthänigsten MEMORIALS und IMPLORATION, Um schleunigste Vollziehung des Kayserl.Conservatorii wieder die unerträgliche noch fortwährende Bedrückungen des Hochfürstl.Mecklenburg-Schwerinischen, Hofes. Samt denen Beylagen sub lit.A.B.&C. Als (1) das/an des Herrn Hertzogs Carl Leopolds zu Mecklenburg Hochfürstl.Durchl.durch Deputirte von der Ritterschaft unterthänigst übergebene Memorial ( B ) Die darauf erhaltene Hochfürstl. Resolution ( C ) Derer gesagten Deputirten am Engern Ausschuß eingesandte Relation."; Deduktion 953 "DEMONSTRATION Der Enormität und wahren Unmöglichkeit/Der itzigen Fürstl.Mecklenburgis.exigirten Praestationum, Zu einer wiederrechtlich/unzulänglich und unzeitig erforderten/alles Vermögen des Landes auf einmahl verzehrenden so genannten Landes - Defension, Aus unwiedertreiblichen Fundamentis und untrieglichen Nachrichten gezogen/und mittelst eines unterthänigsten Supplicati ad Serenissimum auch eines beygelegten Schematis oder Tabelle (Jedoch factis juribus Statuum Provincialium) Deutlich vor Augen gestellet/ Samt einer kurtzen zur Verständniß dienlichen INFORMATION Wie auch Oeconomischen Beschreibung derer Hertzogthümer Mecklenburg/Schwerin und Güstrow."; Deduktion 954 "Anderweites MEMORIALE An Eine Hochlöbliche Reichs - Versammlung Von Sr.Hochfürstl.Durchleucht dem Regierenden Herrn - Herzoge zu Mecklenburg-Strelitz, Die Erstattung des von den Rußischen Völckern Jhro Land-und Leuten verursachten und zugefügten sehr großen Schadens und Ruins betreffend; Nebst - Justificirung der von Sr.Hochfürstl.Durchleucht dem Regierenden Herrn Herzogen zu Mecklenburg-Schwerin angefochtenen Annexorum des ersten Memorials. Mit Beylage sub Lit. A."; Deduktion 955 "Fernere wahrhaffte Benachrichtigung/Des Zu Mecklenburg/Schwerin und Güstrow/Regierenden Herrn Hertzogen Carl Leopolds Hoch-Fürstlicher Durchl. Was nach Dero höchstgemüßigten Anzeige/ Vom 17. December 1717 An Eine Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg/Mit Dero in eusserstem Grad widerspänstigen/je länger je mehr ungehorsamen/ und zum Theil zur würcklichen Rebellion sich eussernden Mecklenburgischen Vasallen und Unterthanen/ In puncto Des von ihnen/nach Inhalt der allgemeinen Reichs-Satzungen/zu praestirenden schuldigen Beytrags zur nöhtigen Landes-Defension, seithero weiter vorgekommen ist Mit Beylagen sub N. 1.2.&3. it. 4."; Deduktion 956 "I. Des Engern Ausschusses der Hertzogthümer Mecklenburg Unterthänigstes MEMORIAL An Sr.Herrn Hertzog Carl LEOPOLDS Hochfürstl.Durchläuchtigkeit. Sowohl vor sich als Nahmens Jhrer nicht erscheinenden Mitt-Glieder von der Mecklenburgischen Ritterschaft auf den nach Sternberg den 21. Junii h.a. Ausgeschriebenen Landtage/ Sambt angehängter eventualen PROTESTATION de dato Ratzeburg/den 12 Junii 1718. II. Des besagten Engern Ausschusses abgelassenes Protestation Schreiben An die auf gedachter Landtage etwa erscheinende Individua von der Mecklenburgischen Ritter-und Landschafft de dato 18. Junii 1718."

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
b 378

Kontext
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 6. Reichsstände, einzelne (alphabetisch) >> 6.48. Mecklenburg
Bestand
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1718 - 1719

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1718 - 1719

Ähnliche Objekte (12)