Gliederung

02. Risse

Laufzeit: 1688-1992

Zusatzinformationen: Im Jahre 1991 übergab die Mansfeld AG an die Mansfelder Kupferbergbau GmbH, mit Sitz in Niederröblingen, ihre „Historische Risssammlung“, die in einem so genannten „Riss-Inventarium“ erfasst war. Im Jahre 2000 übernahm das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, von der Gesellschaft zur Verwahrung und Verwertung stillgelegter Bergwerksbetriebe (GVV mbH), Bergwerk Niederröblingen, die Risse. 2001 übergab die GVV, Außenstelle Wimmelburg, weitere Risse. Im gleichen Jahr begann eine erste Bearbeitung der Risse im Archiv, wobei die bestehende Gliederung der Risse beibehalten wurde. Bei der Revision der übergebenen Risse musste festgestellt werden, dass nicht mehr alle Risse vorhanden waren. Es erfolgte eine einfache Verzeichnung nicht erfasster Risse und eine Überarbeitung des Abgabeverzeichnisses. Die auf dieser Grundlage entstandene Word-Datei wurde 2006 in die Archivdatenbank migriert. Auf Grund der teilweise stark verschmutzten bzw. beschädigten Risse, musste der Bestand gesperrt werden und wurde in den Jahren 2012 bis 2014 restauriert. In die Archivdatenbank wurden neue Informationen bzw. Ergänzungen eingearbeitet. Durch die plan liegende Lagerung in Mappen wurde es möglich mehrere Risse in einer Mappe aufzubewahren, weshalb sie neben einer Signatur auch eine Lagerungsnummer aufweisen. Sie ist bei der Bestellung eines Risses für die Benutzung auf dem Bestellschein anzugeben.

Kontext
Mansfeld AG für Bergbau und Hüttenbetriebe, Eisleben und Mansfelder Kupferschieferbau AG mit Tochtergesellschaften Eisleben
Bestand
F 604 (Benutzungsort: Merseburg) Mansfeld AG für Bergbau und Hüttenbetriebe, Eisleben und Mansfelder Kupferschieferbau AG mit Tochtergesellschaften Eisleben

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)