Buchmalerei
Florentine und ihre Jungfrauen fragen den noch ruhenden König, wer der Turniersieger sei
Florentine und ihre zwölf Jungfrauen pilgern zum Bett des Königs von Sizilien, um ihn zu fragen, wer der Sieger des Turniers sein. Florentine, die die Prozession anführt, hat eine Hand auf die Bettdecke ihre Vaters gelegt. Der Betrachter sieht die Szene durch einen auf Säulen ruhenden Korbbogen. 83 (NASSAU-SAARBRÜCKEN, Herpin) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 42 B 11 2 Vater mit Tochter bzw. Töchtern & 42 D 15 Zustimmung der Eltern zur Heirat (+0) Verschieden & 52 EE 1 Frage, Befragung & 82 A (KING HENRY OF SICILIA) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), König Heinrich von Sizilien & 82 AA (FLORENTINE OF SICILIA) weibliche literarische Charaktere (mit Namen), Florentine von Sizilien & 44 BB 15 22 weibliche Würdenträger am Hof, Hofdame & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+79) mehr als acht Personen (+82) Frau (+93 23) fragen (+93 31) ein Stück Draperie halten & 41 D 94 Kleidung hochschürzen, hochstecken & 31 A 25 13 seitwärts ausgestreckter Arm & 31 A 25 55 1 der erhobene Zeigefinger & 31 A 23 61 auf dem Rücken liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 47 H 6 (BROCADE) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Brokat & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 A 76 1 Bett & 41 A 76 3 Bettzeug & 41 A 76 32 (Kopf-)Kissen & 41 A 76 33 Leintuch, Bettlaken & 41 A 76 34 (wollene) Bettdecke & 41 A 33 21 geschlossenes Fenster & 47 G 54 31 Balken, Sparrenholz & 41 A 43 (TILED FLOOR) Fußbodenbelag (mit NAMEN), Fliesenboden & 48 C 16 1 Säule, Pfeiler (Architektur) (+62 2) Marmor (Kunst) & 48 C 16 12 Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers) & 48 C 16 13 Basis (einer Säule, eines Pfeilers) & 48 C 16 2 Bogen, Archivolte (Architektur) & 41 A 23 Schlafzimmer
- Alternative title
-
Herpin (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 152, Bl. 078v
- Measurements
-
15-15,5 x 13,5
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
um 1470
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Time of origin
- um 1470