Urkunde

Statthalter, Kanzler und Räte des Klosters Fulda bekunden, dass sie die fuldischen Räte Georg Han, Doktor der Rechte, und Wilhelm Opfermann, Küche...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
1700
Formal description
Ausfertigung, Papier, sechs aufgedrückte Papiersiegel
Notes
Die einzelnen Siegler können nicht identifiziert werden.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gebenn Fulda denn 27. Octobris anno 1601

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Statthalter, Kanzler und Räte des Klosters Fulda bekunden, dass sie die fuldischen Räte Georg Han, Doktor der Rechte, und Wilhelm Opfermann, Küchenmeister, bevollmächtigt und ihnen befohlen haben, dass sie mit Heinrich Hesperg, fürstlich hessischer Rat und Amtmann von Homberg [?] (Hambergk), über eine Anleihe (ahnlehens) in Höhe von 12000 Reichsgulden für das Kloster Fulda verhandeln und sich mit ihm in dieser Sache vergleichen sollen. Dazu sollen die Genannten sonntags nach der Ausstellung dieser Urkunde [1601 Oktober 28] in Niederaula (Niedernaull) zusammenkommen. Die Genannten werden nochmals auf den so vorgegebenen Verhandlungsablauf verpflichtet. Siegelankündigung. Ausstellungsort: Fulda. (siehe Abbildungen: 1. Seite, 2. Seite, Rückseite; Siegel: Avers 1, Avers 2, Avers 3, Avers 4, Avers 5, Avers 6)

Context
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1601-1610
Holding
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Date of creation
1601 Oktober 27

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1601 Oktober 27

Other Objects (12)