Gemälde

Porträt Balthasar Walther

Porträt Balthasar Walther, Theologe und Philologe (1589-1640). Gürtelstück frontal gegen rechts mit beiden Händen, an einem Tisch stehend, braunes Haupt-und Barthaar, Schnurr- und Vollbart, schwarzer Mantel mit Randstepperei, gleichfarbiges Gewand mit Knopfverschluß und gewirktem Granatapfelmuster, schwarze Schärpe, Mühlsteinkragen, Blick zum Betrachter, während seine linke Hand einen Zweig hält und seine rechte auf einem mit Stoffbändern verschlossenen Buch liegt.

Fotograf*in: Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kustodie / Rechtewahrnehmung: Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kustodie

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
FSU Jena: Kustodie
Inventarnummer
GP 31
Maße
Gesamt (mit Rahmen): Höhe: 91,4 cm (mit Rahmen); Breite: 78,7 cm (mit Rahmen); Tiefe: 5,5 cm (mit Rahmen) Teil (ohne Rahmen): Höhe: 80,1 cm (ohne Rahmen); Breite: 70,4 cm (ohne Rahmen); Tiefe: 2,1 cm (ohne Rahmen)
Material/Technik
Leinwand; Holz (Keilrahmen); Öl
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Was: M. BALTHASAR GUALTERUS ALTENDORFIO THURINGUS.

Klassifikation
Malerei (Sachgruppe)
Frühbarock (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Theologie (Fakultät)
Ikonographie: Philologie
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Mann

Ereignis
Herstellung
(wann)
1610 - 1621

Geliefert über
Rechteinformation
FSU Jena: Kustodie
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kustodie (Kunstsammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1610 - 1621

Ähnliche Objekte (12)