Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Was frag' ich viel nach Geld und Gut. - Und uns zu Liebe schmücken ja [...] [R]

Fotografie eines Mannes und einer Frau, die traditionelle Kleidung tragen und mit Sicheln auf einem Feld arbeiten. Im Hintergrund sind einige Häuser zu sehen.  Auf der Rückseite der Karte wurden der Titel und einige Verse aus dem Liedtext des Liedes "Was frag' ich viel nach Geld und Gut" abgedruckt. 

Urheber*in: Johann Martin Miller; Graphisches Institut Gebrüder Arnold / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0008669 (Objekt-Signatur)
9_2-026 (alte Signatur)
Material/Technique
Karton

Classification
9.2 Paarbeziehungen (Kategorie)
Subject (what)
Liedillustration
Bauernhof
Werkzeug
Männerporträt / Männerdarstellung
Frauenporträt / Frauendarstellung
Landwirt / Landwirtin / Bauer / Bäuerin
Ernten
Volkslied < deutsch >
Fotografie

Event
Herstellung
(who)
Graphisches Institut Gebrüder Arnold (Verlag, Herausgeber)
(where)
Leipzig
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Johann Martin Miller
Event
Gebrauch
(where)
Lockstedt
Bünde
(when)
nach 1905
(description)
frankiert, Briefmarke entfernt
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Graphisches Institut Gebrüder Arnold (Verlag, Herausgeber)
  • Johann Martin Miller

Time of origin

  • nach 1905

Other Objects (12)