Wandbild

Szenen aus dem Leben der Apostel Petrus und Paulus und zur Silvesterlegende sowie Papstbildnisse : Grablegung des Petrus

Detail: Figuren

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0016410x_p (Bildnummer)
Maße
340 x 248 cm (Werk)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift (Cartello): Ubi beatus Petrus sepultus fuit

Verwandtes Objekt und Literatur
Doppelerfassung (Ergänzung): Obj.-Nr. 08064819
Teil von: Grablegung des Petrus (Hauptdokument)
Literatur: Wollesen, Jens T.: Die Fresken von San Pietro a Grado bei Pisa, Bad Oeynhausen 1977

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Begräbnis
Grab
Petrus wird im Grab des Marcellus begraben (ICONCLASS)
Bezug (wo)
San Piero a Grado (Standort)
San Piero a Grado (Standort)
Mittelschiff (Nordseite) (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1988
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Orlandi, Deodato (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Orlandi, Deodato (Maler)

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)