Schriftgut

Informationen und Berichte an den Vorsitzenden

Enthält u.a.:
Entzug der Zulassung von Brigitte Schick als Sängerin; Initiativen und Aufgaben des Landestheaters Halle 1983; Gewerkschaftsorganisation der Deutschen Staatsoper; Neuerertätigkeit als Hauptbestandteil des sozialistischen Wettbewerbs; gewerkschaftliches Mitgliederleben; Raumbelegung und weitere Bauvorhaben im Objekt des Zentralvorstands Köllnischer Park 3; Verleihung des Kunstpreises des FDGB; Schulen der sozialistischen Arbeit; Aktivitäten der Gewerkschaft Kunst; Journalistenpreis des FDGB; Wettbewerbsprogramm der Staatsoper Dresden; Bedeutung Hans Ottos für die sozialistische Theaterarbeit; Schulungs- und Qualifizierungsplan der Mitarbeiter der "Möwe"; Bildung der Kommissionen bei den Bezirksvorständen; Abbau demokratischer Rechte in der BRD seit Amtsantritt der CDU/CSU/FDP-Regierung; Hinweise zur freiwilligen Zusatzrentenversicherung (FZR); theaterwissenschaftliche Fachbibliothek in der "Möwe"; Verlassen der DDR; Aussprache mit Mitarbeitern der Gastronomie der "Möwe"; Speisekarte der "Möwe"

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 43/1032
Alt-/Vorsignatur
848
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Gewerkschaft Kunst >> DY 43 Gewerkschaft Kunst >> Organisation und Kader >> Organisation >> Information und Statistik
Bestand
BArch DY 43 Gewerkschaft Kunst

Laufzeit
1981-1988

Weitere Objektseiten
Provenienz
Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst, Sekretariat des Vorsitzender
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1981-1988

Ähnliche Objekte (12)