Zeichnung

Melusine wird von ihrem Gatten belauscht

Alternativer Titel
Illustration zu Tiecks "Melusine"; Melusine wird von ihrem Gatten belauscht (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
15704
Weitere Nummer(n)
15704 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 107 x 147 mm
Material/Technik
Feder in Grau über Bleistift, braun laviert, auf cremefarbenem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten rechts Stempel KM (nicht bei Lugt); unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Romantik (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Szene aus: Melusine
Iconclass-Notation: ein Bad nehmen (+ Variante)
Iconclass-Notation: jemanden heimlich beobachten bzw. ausspionieren
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1935

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Ähnliche Objekte (12)