Münze

Württemberg: Friedrich Eugen

Vorderseite: FRID EVG D G DVX WIRTEMB ET T - A 1795 - REG I - Brustbild Friedrich Eugen im Harnisch mit Orden und Ordensband nach links. Im Armabschnitt die Signatur des Stempelschneiders Betulius.
Rückseite: CONVENTIONIS - AD NORMAM // TERT - DUCAT / SECULAR - Vom Kurhut bekröntes Wappen mit Ordenskette.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Der Konventionstaler von 1795 ist zum 300-jährigen Bestehen des Herzogtums Württemberg geprägt worden. Der Name Conventionstaler (oder Konventionstaler) besagt, dass hier nach einer Übereinkunft bzw. nach einem Vertrag zur Verpflichtung auf einem bestimmten Münzfuß geprägt worden ist. Diese Talermünze wurde nach der Übereinkunft von 1753 herausgegeben, nach der 10 Taler oder 20 Gulden aus der Gewichtsmark Silber (ca. 233,855 g) geprägt werden sollen. Der Rückseitenstempel der Münze befindet sich noch heute im Münzkabinett in Stuttgart.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
Inventarnummer
18201407
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 28.10 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz ³(2002) Nr. 152; U. Klein - A. Raff, Die Württembergischen Münzen von 1693-1797 (1992) Nr. 460; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 136.

Klassifikation
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
18. Jh.
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Württemberg
Stuttgart
(wann)
1795
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1795

Ähnliche Objekte (12)