Medaille
Clemente da Urbino: Federico da Montefeltro
Vorderseite: ALTER ADEST CAESAR SCIPIO ROMAN9 ET ALTER SEV PACEM POPVLIS SEV FERA BELLA DEDIT. erstes A von CAESAR tiefer gesetzt, 9 für -VS. Trennungszeichen Punkt, Stern am Ende der Umschrift - Brustbild des Federico da Montefeltro im Harnisch mit Mütze nach links. Auf dem Panzer halten zwei Figuren einen Schild mit einer Kentauromachie. Unten links ein Medusenkopf (Gorgoneion).
Rückseite: MARS FERVS ET SVMHVM TANGENS CVTHEREA TONANTEM DANT TIBI REGNA PARES ET TVA FATA MOVENT -/ INVICTVS FEDERICVS C VRBINI / ANNO . D . MCCCCLXVIII. VR von VRBINI ligiert. Trennungszeichen Punkt - Auf Kranz hockender Adler trägt eine Platte mit Harnisch, Schwert, Kugel, Olivenzweig sowie dem Scopetta-Zeichen. Ganz oben Mars-, Iupiter-, Venus-Zeichen. Unten beiderseits die Signatur OPVS CLEME-NTIS VRBINATIS [VR ligiert].
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Zur Präsentation der Vorderseite gelocht.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
- Inventarnummer
-
18265815
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 94 mm, Gewicht: 285.80 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 41 Nr. 104 Taf. 25 (dieses Stück); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 192 Taf. 37 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 75 f. Nr. 304 a Taf. 48 (dieses Stück); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 158 f. Nr. 143.
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [0104]
Standardzitierwerk: Hill, Italian Medals [0304a]
- Bezug (was)
-
15. Jh.
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Italien
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Tiere
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
- (wann)
-
1468
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1869
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1869 Friedländer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1468
- 1869