Archivale

Bürgermeister, Rat und Zwölfe als Vorsteher der Gemeinde der Stadt Bielefeld beurkunden, dass ihnen zur Bezahlung einer Schuldforderung der Frau Drostin von Joudewitz (Joudenvils) in Höhe von 2.000 Talern aus einer Verschreibung vom 19. März 1650, die die Drostin zur Hälfte gekündigt hat, der Schulmeister auf der Neustadt, Johan Varenholtz, 100 Taler, die von der Frau von Spiegel für den Schulmeister auf der Neustadt angelegt waren, übertragen hat; sie versprechen, ihm diese Summe aus den Einkünften der Stadt zu verzinsen.

Enthält: am zwantzigsten Decembris. des Ein Tausend, Sechshundert, Zwey und Neuntzigsten Jahres, auff St. Thomae abend

Digitalisierung: Stadtarchiv Bielefeld

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
100,001/Urkunden, 0436
Former reference number
1692 Dezember 20
Extent
hochdeutsch
Further information
Rückvermerke: Notand. Obschon diese obl. gestellet alß von die hierin enthaltene 100 Thl. zur beßern Subsistenz eines zeitigen Schulmeisters beleget,so verhelt es sich doch nicht also, Sondern der Fr. Drostin Willen und meinung ist gewesen daßf ür die jährliche rente arme Kinder sollen informirt werden

Sortierdatum: 1692-12-20

Context
100,1/Urkunden
Holding
100,001/Urkunden 100,1/Urkunden

Date of creation
1692 Dezember 20

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1692 Dezember 20

Other Objects (12)