- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ZL 87/6041,18
- Maße
-
Höhe: 245 mm (Platte)
Breite: 353 mm
Höhe: 334 mm (Blatt)
Breite: 494 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Aquatinta
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Harris 1964, S. II.401.265
beschrieben in: Ausst. Kat. Oldenburg 1990 (Goya), S. S. 174., Kat. 228
Teil von: Los Proverbios, Goya, 22 Bll., Harris 372.248-407.269
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1815-1824
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Goya y Lucientes, Francisco José de (1746-1828) (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Goya y Lucientes, Francisco José de (Stecher)
- Goya y Lucientes, Francisco José de (Inventor)
- Goya y Lucientes, Francisco José de (1746-1828) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1815-1824