Archivale

Kaiserlicher Lehenbrief über 2 Gütlein zu Heuchling

Reference number
Stadtarchiv Nürnberg, E 56/I Nr. 770
Further information
Bemerkungen: Abschrift im Lehenbuch III.

Bemerkungen: N° 6

Bemerkungen: pag. 256

Siegel, Befest., Zust.: 1 an schwarz-gelber Kordel anhängendes rotes Wachssiegel in offener Holzkapsel, sehr gut erhalten, Kapsel nicht zum Siegel gehörig, auf Kapsel: Lehenbrief für die Dietherrn 1639.

Sprache: deutsch

Indexbegriff Person: Dietherr, Familie

Indexbegriff Person: Ebner, Christof (N-sel)

Indexbegriff Person: Ebner, Jobst Wilhelm (HN)

Indexbegriff Person: Friesinger, Georg

Indexbegriff Person: Fürer, Georg Sigmund (HN)

Indexbegriff Person: Fürer, Johann Moritz (HN)

Indexbegriff Person: Pfinzing, Georg (HN)

Indexbegriff Person: Pistorius, Jeremias

Indexbegriff Person: Scherzer, Ferdinand Graf

Indexbegriff Person: Schneider, Hans

Indexbegriff Person: Söldner, Johan

Indexbegriff Person: Aussteller: Ferdinand III. (Kaiser)

Indexbegriff Person: Empfänger: Ebner, Christof Wilhelm

Indexbegriff Person: Empfänger: Ebner, Hans Elias

Indexbegriff Person: Empfänger: Ebner, Hans Clement

Indexbegriff Person: Siegler: Ferdinand III. (Kaiser)

Indexbegriff Person: Unterschriften: Ferdinand III. (Kaiser)

Indexbegriff Person: Unterschriften: Söldner, Johan (N)

Indexbegriff Person: Unterschriften: Scherzer, Ferdinand Graf (N)

Indexbegriff Person: Unterschriften: Friesinger, Georg (N)

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Regensburg

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: O: Reichslehen / Heuchling, Vogtsreichenb., Dambach und Neuhof

Context
Ebner/Urkunden
Holding
E 56/I Ebner/Urkunden

Indexbegriff subject
Lehen
Reichslehen
Gut
Besitz
Lehenträger
Eid
Vollmacht
Stellvertreter
Vormund
Todesfall
Reichskanzlei
Taxator
Indexentry place
Heuchling

Date of creation
07.03.1641

Other object pages
Rights
Last update
12.02.2024, 8:48 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 07.03.1641

Other Objects (12)