Altertumskunde | Dissertation:phil. | Geldwesen | Monografie

Disputatio Philologica Quarta De Theologia Gentili Ex antiquis nummis eruta & Antiquitate illustrata, Complectens Deos Indigetes

Disputatio Philologica Quarta De Theologia Gentili Ex antiquis nummis eruta & Antiquitate illustrata, Complectens Deos Indigetes

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
VD 17
39:153678C
Umfang
[16] Bl ; 4°
Sprache
Latein
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
Quam ... Pro Loco ...Praeses M. Balthasar Boebelius Argentoratensis & Respondens Hieremias Hoffmannus Argentoratensis Publico Eruditorum Examini submittunt ad d. 17. Martii ...
VD17 39:153678C

Urheber
Bebel, Balthasar
Hoffmann, Hieremias
Beteiligte Personen und Organisationen
Universität Wittenberg
Erschienen
Wittebergae : Fincelius , 1659 -

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 13:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldwesen ; Altertumskunde ; Dissertation:phil. ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Wittebergae : Fincelius , 1659 -

Ähnliche Objekte (12)