Gemälde

Schlittschuhläufer auf den Y vor Paalhuis und der Nieuwe Brug in Amsterdam

Aus der Künstler-Familie Beerstraten gingen viele Werke hervor, deren Zuordnung wie im vorliegenden Fall umstritten ist. Hohe prachtvolle Gebäude zieren hier am ausgewählten Flussabschnitt den Hafen mit festgefrorenen Schiffen. Die wirtschaftliche Blütezeit Amsterdams ermöglichte die Ausübung von Freizeitsport. So veranschaulichte der Künstler Jan Abrahamsz Beerstraaten d. J. hier eine für die Niederlande charakteristische Szene, bei der die Bewohner der aufstrebenden Handelsmetropole Amsterdam dem im 17. Jahrhundert beliebten Schlittschuhlaufen nachgehen. Zum einen konnten sich bei Aktivitäten auf dem Eis alle Stände beteiligen, zum anderen war auch Frauen die Teilnahme an dem vergnüglichen Unternehmen gestattet. Eine weitere Fassung der vorliegenden Thematik von Jan Abrahamsz Beerstraten aus dem Jahr 1663 befindet sich heute im Amsterdamer Rijksmuseum („The Paalhuis and the Nieuwe Brug, Amsterdam, in the Winter“). Von Jan Abrahamsz Beerstraaten ist bekannt, dass er sich auf Stadtansichten, Seestücke und Winterbilder spezialisiert hatte. Sein Gemälde „Schlittschuhläufer auf den Y vor Paalhuis und der Nieuwe Brug in Amsterdam“ gleicht in Sujet und Gestaltung dem Berliner Bild „Zugefrorener Fluss mit Schlittschuhläufern und Spaziergängern“ von Anthonie Beerstratens (Kat. Nr. 848B). SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts unten auf einer Eisscholle: J. Beerstraten fecit 1664 (Datierung unterhalb der Signatur auf einer zweiten Eisscholle)

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
868A
Maße
Rahmenaußenmaß: 110 x 145 cm
Bildmaß: 90 x 127,2 cm
Material/Technik
Leinwand

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1846 Ankauf von dem Kunsthändler B. Henriques u. Petersen, Kopenhagen
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Holland
(wann)
1664

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1664

Ähnliche Objekte (12)