Dekret

Staatsgrundgesetz für die Herzogthümer Schleswig-Holstein

Staatsgrundgesetz für die Herzogthümer Schleswig-Holstein erlassen am 15. September 1848 von der Provisorischen Regierung. Abgedruckt auf einem Blatt sind die 159 Artikel. Der Text ist eingerahmt von einer floralen Bordüre. Oben mittig ist in Farbe das Wappen Schleswig-Holsteins zu sehen.

Urheber*in: Schönfeldt / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
E 736
Maße
Gesamt: Höhe: 87 cm; Breite: 61 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Wo: u.r. Was: Gedruckt und zu haben bei Schönfeldt in Itzehoe.
Signatur: betitelt Wo: o.M. Was: Schlesw.-Holstein. Staatsgrundgesetz.

Klassifikation
Gemeinwesen/Staat/Kirche (Schriftgut) (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Wappen (Staatssymbol)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schönfeldt (Hersteller)
(wann)
1848

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dekret

Beteiligte

  • Schönfeldt (Hersteller)

Entstanden

  • 1848

Ähnliche Objekte (12)