Akten
Goldschmiedearbeiten
Enthält: Goldschmiedezettel mit Gewicht, Preis und mehrmals mit Namen der Beschenkten. Geschirre in verschiedenen Formen.Enthält auch: Goldschmiede: Joh. Leonhard Eissler, Hornung und SpörlEnthält auch: Medaillen: Verhandlung über Münzen und Medaillen als Geschenke nach auswärts. Hersteller: Kaspar Gottlieb Lauffer, Georg Wilhelm Vestner, Peter Paul Werner, "Medaillier und Münzschheider"
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Rst. Nürnberg, Stadtrechnungsbelege, Bündel 1363
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege: Bündel >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Losungamt >> Aktenregistratur des Losungamts >> Rechnungssachen >> Stadtrechnungsbelege (Bündel) >> 18 Nürnberger Stadtrechnungsbelege 1720 - 1739 >> 18.7 Kunst und Handwerk
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege: Bündel
- Indexbegriff Sache
-
Goldschmiede (Silber, Trinkgeschirre, Scheuern)
Medaillen
Münzen
Münz(eisen)schneider
Siegelgraber, Siegelschneider, Wappenschneider, Münzeisenschneider
- Indexbegriff Person
-
Eißler, Johann Leonhard, Goldschmied
Hornung u. Spörl, Goldschmiede
Lauffer, Kaspar, Gottlieb, Eisenschneider
Vestner, Georg Wilhelm, Eisenschneider
Werner, Peter Paul, Münzschneider
- Laufzeit
-
ca. 1720 - 1739
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 10:59 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- ca. 1720 - 1739