Urkunde
Die Grafen Heinrich v. Nassau-Vianden, Johann v. Wied-Runkel, Dietrich v. Manderscheid-Kronberg, Salentin v. Isenburg-Neumagen, Johann v. Sayn-Hom...
- Archivaliensignatur
-
NACHWEIS
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Mittwoch nach Dreikönigstag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Grafen Heinrich v. Nassau-Vianden, Johann v. Wied-Runkel, Dietrich v. Manderscheid-Kronberg, Salentin v. Isenburg-Neumagen, Johann v. Sayn-Homburg, Wilhelm v. Sayn-Wittgenstein und Johann v. Nassau-Beilstein, bekunden, dass sie der Wetterauer Einung von 1511 September 26 (Nr. 2435) beigetreten seien und dies vor den Grafen Reinhard v. Westerburg, Philipp und Bernhard v. Sohns, Wilhelm und Philipp v. Nassau, Johann und Anton v. Isenburg sowie Eberhard v. Königstein beeidigt haben
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 16 - Ausf., Perg., von 7 anh. Sg. Nr. 1 und 2 etwas besch., die anderen gut erh.
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 6 1501-1540
- Bestand
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Laufzeit
-
1520 Januar 11
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1520 Januar 11