Archivale

Handwerkerinnungen, Führung der Handwerksrolle Gen. Spez.

Enthält: u. a.: Barbiere, Elektro-Installateure, Küfer, Sattler, Schmiede, Schornsteinfeger; Schreiner, Schuhmacher, Wagner; namentliche Verz.; Statuten über die Vereinbarung hiesiger Schneider- und Schuhmachermeister, Hut- und Kappenmacher wie Tapezierer zur Gleichstellung der Arbeitszeit, Zahltage und Kündigungsfristen der in Worms beschäftigten Gesellen, Lehrlinge und Stückarbeiter, Okt. 1864; dasselbe für Maurer-, Zimmer-, Dachdecker- und Tünchermeister, Ziegeleibesitzer und Backsteinmacher; orthopädisches Institut Carl Krieg: Briefkopf, 23.9.1936

Darin: Wormser Volkszeitung 05.12.1921, 06.12.1921; Wormser Zeitung 19.11.1893

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 013, 1623

Kontext
013 - Polizeidirektion Worms (1815-1945) >> XXIII. Handel und Gewerbe >> 5. Gewerbe >> F. Handwerkerinnungen, Führung der Handwerksrolle
Bestand
013 - Polizeidirektion Worms (1815-1945)

Laufzeit
1864-1939

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1864-1939

Ähnliche Objekte (12)