Urkunde
Verzicht des Stifts Heydau auf eine Gülte aus dem Vermächtnis des Johannes Wild nach Entschädigung durch die Karthause Eppenberg
- Archivaliensignatur
-
Urk. 20, 257
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 20, A II 1464 Februar 10
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1464 in die S. Scholastice virginis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Propst Widekind von Holzheim, die Äbtissin Adelheid, die Priorin und der ganze Konvent des Klosters Heydau bekunden, dass, nachdem der vorstorbene Priester Johannes Wild einen Brief über fünf Gulden und fünf Böhmisch jährlicher Gülte, die er vom Rat und der ganzen Gemeinde der Stadt Felsberg für 100 Rheinische Gulden Hauptgeld gekauft und zu seinem Seelenheil dem Stift Heydau und der Karthause Eppenberg vermacht hatte und nun auf Befehl Landgraf Ludwigs von Hessen die Testamentsvollstrecker dieses Geld an beide Klöster übergeben haben, die Karthause Eppenberg an das Stift Heydau 50 Gulden bezahlt hat und das Stift auf die Gülte verzichtet hat.
- Kontext
-
Kartause Eppenberg - [ehemals: A II] >> 1460-1464
- Bestand
-
Urk. 20 Kartause Eppenberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1464 Februar 10
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1464 Februar 10