Bestand
Landesjugend- und Wohlfahrtsamt (Bestand)
Bestandsgeschichte: Für die Bearbeitung der Angelegenheiten der gesamten sozialen Fürsorge wurde im November 1923 das Landeswohlfahrtsamt eingerichtet, das fünf Monate später als selbständige Behörde die Bezeichnung Landesjugend- und Wohlfahrtsamt erhielt. Die Registratur des Amtes wurde später geschlossen in die Hauptregistratur der Landesregierung übernommen und gelangte mit dieser 1949/50 in das Staatsarchiv Hannover. Dort wurde sie auf Grund des vorhandenen Aktenplanes wieder abgetrennt und als Des. L 81 gesondert aufgestellt.
Sie umfaßt den Zeitraum von 1923 - 1933 und gliedert sich in folgende Abschnitte:
Allgemeine Abteilung
Jugendamt
Gesundheitsamt
Kriegs-Fürsorgeamt
Arbeitsamt
Tagebücher
Der Bestand umfaßt 5 Fach
Quelle: Schbg.Des.L.4 III. C.2 o
Bestandsgeschichte: Engel
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja
Zusatzinformationen: abgeschlossen
- Bestandssignatur
-
NLA BU, L 81
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Akten >> 1.2 Fachbehörden >> 1.2.3 Gesundheit und Soziales
- Bestandslaufzeit
-
1923-1935
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:33 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1923-1935