Journal article | Zeitschriftenartikel
Santi Asoke Buddhism and the Occupation of Bangkok International Airport
"Zwischen Februar 2006 und November 2008 stand Thailand unter dem Zeichen tiefgehender politischer Unruhen, die in der Besetzung des internationalen Flughafens ihren Höhepunkt fanden. Organisiert wurden diese Demonstrationen, die sich gegen den damaligen Premierminister Thaksin Shinawatra und seine politischen Verbündeten richteten, von der Volksallianz für Demokratie (PAD). Einer ihrer Anführer, Generalmajor Chamlong Srimuang, ist aktives Mitglied der buddhistischen Santi Asoke Gruppe. Da sich Santi Asoke nicht der staatlich kontrollierten buddhistischen Ordnung beugt und solche Mönche implizit der moralischen Verdorbenheit beschuldigt, hängt ihr ein kontroverser Ruf an. Unter der Bezeichnung „Dharma Armee“ nahmen hunderte Anhänger von Santi Asoke, darunter Mönche, Nonnen und Laien an den PAD-Demonstrationen teil. Inhalt dieses Artikels ist daher die Analyse der Hintergründe und Ziele der Santi Asoke Gruppe und der „Dharma Armee“, Unterschiede zwischen medialer Darstellung und vorgefundener Realität sowie die Motive der anfänglichen Unterstützung Thaksins durch Santi Asoke und ihre spätere Abkehr von ihm. Dabei wird argumentiert, dass die Gruppe nicht als monolithischer Block verstanden werden kann, sondern in ihrer Vielfalt, zusammengesetzt aus Mönchen, Nonnen, EinwohnerInnen städtischer und ländlicher Tempel, Laien, AnhängerInnen biologischer Landwirtschaft in Asoke-Dörfern sowie UnterstützerInnen von Generalmajor Chamlong Srimuang begriffen werden muss. RepräsentantInnen all dieser Netzwerke nahmen, wenn auch in unterschiedlicher Intensität, an den Demonstrationen teil." (Autorenreferat)
- ISSN
-
1999-253X
- Extent
-
Seite(n): 31-47
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 3(1)
- Subject
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Thailand
Demonstration
Buddhismus
außerparlamentarische Opposition
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Heikkilä-Horn, Marja-Leena
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Österreich
- (when)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-362914
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Heikkilä-Horn, Marja-Leena
Time of origin
- 2010