Akten

7/12,2 [Nr. 71]: Gesuch des Buchbinders Johann Wilhelm Pfister, seine Tochter gegen den Einspruch der Gesellen bei Hieronymus Brunn arbeiten zu lassen.

Enthält: Bl. 264-265v: Joh. Wilh. Pfister, Buchbinder, an die Universität, Tübingen 8.6.1730: Meine älteste Tochter Rosina, die, weil ich krank bin, sich schon 15 Jahre selbst erhalten musss und mir falzen und heften kann, arbeitete 6 Jahre lang bei hiesigen Meistern, dann bei Hieron. Brunn, weil nur dieser mit seiner Marktarbeit und seinen Verlagsbüchern dauernde Beschäftigung für sie hat und so einen Lehrling erspart, der, wie Eisenbach und Gottschick zeigen, nach etlichen Jahren das Handwerk übersetzen würde. Auch meine jüngere Tochter Katharina arbeitete 2 Jahre bei den Meistern, bevor sie sich dem Spitzwirken und Nähen widmete. Jetzt aber stiften die Meister plötzlich die Gesellen zur Beschwerde an: das sei gegen Handwerksbrauch. Ich bitte, sie, wie schon mehrmals, abzuweisen.

title of record
Buchbinder, Fasz. II: Nr. 49-82
Former reference number
(Neusch. Nr. 125)
Extent
1 SSt

Context
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II) >> 9. Buchbinder (1575-1810) >> Buchbinder, Fasz. II: Nr. 49-82
Holding
UAT 7/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II)

Indexentry person
Brunn, Hieronymus (17./18. Jh.)
Pfister, Johann Wilhelm (16./17. Jh.)

Date of creation
1730

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:47 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1730

Other Objects (12)