Urkunden

Der Generalvikar des Bischofs Otto [IV. von Sonnenberg] von Konstanz investiert den Martin Korr von Poltringen (Boltringen) zu der Pfründe des Altars der Apostel Petrus und Paulus in der Pfarrkirche zu Öschelbronn (Eschelbrunnen), worauf derselbe von Abt Bernhard [Rockenb(a)uch] von Bebenhausen nach dem Tod des Johannes Molitor präsentiert worden war, und beauftragt den Dekan von Herrenberg, denselben in den Besitz dieser Pfründe und ihres Einkommens einzuweisen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1531
Maße
15,0 x 18,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: mehrere Wasserflecken im linken Falz

Ausstellungsort: Konstanz (Constantia)

Aussteller: Generalvikar des Bischofs Otto [IV. von Sonnenberg] von Konstanz

Siegler: Generalvikar des Bischofs Otto [IV. von Sonnenberg] von Konstanz

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel abgegangen

Vermerke: Bestätigungsvermerk rechts unten auf der Plica

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Öschelbronn
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1482 November 15 (die XV. mensis Novembris Indictione XV.)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1482 November 15 (die XV. mensis Novembris Indictione XV.)

Ähnliche Objekte (12)