Akten

Gedruckte Fahndungsschreiben der hochstiftisch-würzburgischen Kanzlei nach flüchtigen Tätern auf Hinweis anderer hochstiftischer Ämter oder anderer Territorien (Sammelakt in Malefizfällen)

enthält u.a.: Enthält u.a.: Suche nach Joseph Müller aus Lisberg wegen Ermordung des von Rotenhanschen Jägers zu Staffelbach, 1712; Suche nach Christoph Melber, der bei dem Bamberger Goldschmied Paul Rössel, einen Diebstahl beging; Mandat auf Hinweis des fuldischen Zentamts Hammelburg nach Johannes Zeitz (Seitz) aus Dippach, der bei der Kirchweih zu Schwärzelbach zwei Personen tödlich verwundet habe (Druck, 1.10.1714); Suche nach Georg Schmidt aus Unterwaldberungen, der den Caspar Müller aus Oberelsbach getötet haben soll (Druck, 20.7.1713)

Reference number
Hochstift Würzburg, Amt Schlüsselfeld 307
Former reference number
StABa, D 3 Nr. 118
Language of the material
ger

Context
Hochstift Würzburg, Amt Schlüsselfeld >> 1. Landesherrschaft und vogteiliche Obrigkeit (Regierungssachen) >> 1.6 Zentgerichtsbarkeit ("Criminalia")
Holding
Hochstift Würzburg, Amt Schlüsselfeld

Indexentry person
Seitz, Johannes
Rössel, Paul
Melber, Christoph
Schmidt, Georg
Müller, Caspar
Müller, Joseph
Indexentry place
Hammelburg (LK Bad Kissingen), Zentamt (Hochstift Fulda)
Schwärzelbach
Dippach
Bamberg
Lisberg (LK Bamberg)

Date of creation
1712-1714, 1717

Other object pages
Provenance
Würzburg, Hochstift, Amt Schlüsselfeld
Rights
-
Last update
20.08.2025, 9:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten allgemein

Time of origin

  • 1712-1714, 1717

Other Objects (12)