Archivalie – Korrespondenz

Korrespondenz von Minna Cauer an Maximilian Harden

Transkription:

d. 26. Nov. 17
Hochgeehrter Herr Harden,
Darf ich Ihnen meine große Freude ausdrücken, daß
Sie uns wiedergegeben sind. Unfasslich ist es mir, daß
man wagt den Geist zu knebeln, das trostloseste
Armutszeugniß unserer ¿hohen Kultur¿. Geben Sie uns
viel, recht viel. Man verschmachtet in der Geistes-
losigkeit dieser ¿großen Zeit¿, man möchte sich

aufbäumen gegen vieles, nein gegen alles und fühlt
doch eine gewisse Mattigkeit. Es war meine Absicht
zu Ihnen zu kommen, wenn Sie es erlaubt hätten, aber
ich war selbst so niedergedrückt. Diese Zeilen sollen
Ihnen nur zeigen, daß ich Ihrer gedacht habe, als
man Sie zu knebeln versuchte, nun es nicht gelungen
ist, will ich doch meine Freude ausdrücken.
Mit hochachtungsvollem Gruß
Minna Cauer.

Digitalisierung: Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Autographensammlung van Endert/Engelmann, HHI.2016.G.1001.97
Material
1 eigenhändige Briefkarte mit Unterschrift
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Autographensammlung van Endert/Engelmann >> Archivalie – Korrespondenz
Bestand
HHI.SLG van Endert/Engelmann Autographensammlung van Endert/Engelmann

Urheber
Laufzeit
1917

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.08.2024, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie – Korrespondenz

Beteiligte

Entstanden

  • 1917

Ähnliche Objekte (12)