Lyrik | Monografie
CHRISTVS ... || Carmen Heroicum Graecolatinum || Scriptum in laudatiss. Acad. Ienensi:|| ... A || IOHANNE DACIANO MAR-||LISHVSIHO.||
- Weitere Titel
-
Christus ... Carmen Heroicum Graecolatinum Scriptum in laudatiss. Acad. Ienensi
CHRISTVS ... Carmen Heroicum Graecolatinum Scriptum in laudatiss. Acad. Ienensi: ... A IOHANNE DACIANO MARLISHVSIHO.
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 19 in: Xc 565
- VD 16
-
D 12
- Umfang
-
[6] Bl., Titeleinfassung, 4
- Sprache
-
Griechisch (bis 1453)
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 D 12
- Reihe
-
VD16 digital
- Urheber
-
Dacianus, Johann
- Erschienen
-
Jena : Steinmann, Tobias , 1593
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik ; Monografie
Beteiligte
- Dacianus, Johann
Entstanden
- Jena : Steinmann, Tobias , 1593
Ähnliche Objekte (12)

Kleine || KinderPostil/|| Darin die Summa vnnd || Heuptsprüchlin/ aller Episteln vnd || Euangelien/ durchs gantze Jar || ordentlich gesetzet sind.|| Für die Kinder/ allmal an den Fei=||ertagen/ als jr Kirchen Latein/|| ... auffzusagen.|| Durch || Casparum Melisandrum/ D. Pfar=||herrn vnd Superintendenten zu || Aldenburg.|| ... ||

Der Siebend || Teil aller Bücher vnd Schrifften || des thewren seligen Mans Gottes D. Martini Lutheri/|| vom XXXVIII. jar an/ biß auff das XLII. geschrieben vnd im Druck || außgangen/ Außgenommen etliche wenige Stücke/ So zu ende des || VI. Teils gesetzt sind/ Zum fünfften mal gedruckt/ aller ding || dem vorigen Druck gleich/ On was nach ordnung || der Zeit etwas geendert ist.|| ... ||

GAMĒLION || QVO || ... IOACHIMO || GOLDSTEIN, MERSBVRGI NVPER || Cancellario designato.|| De felici matrimonio ... || ANNAE || ... MARCI GER-||STENBERGERI in Drackendorff et Schvverstedt,|| I.V.D. VVeimarensis Cancellarij vigilantißi=||mi, Filiae primogenitae,|| Summae observantiae gratulatur ergò || Georgius Piterichius Coloniensis || Marchita.||

GENEALOGIA, oder || Stammbaum || Des Hochlöblichsten Chur vnd || Fürstlichen Hauses zu Sachsen/ etc. Darinnen so viel müg=||lich/ aller Fürstlichen Personen Zustandt auffs aller kürtzte angezeigt/|| ... aus macherley Historien vnd Schrifften hie=||beuor in Druck geben/ Numehr aber mit vielen Personen/|| vnd Vmbstenden vermehret ... || Mit einem ordentlichen Register.|| Zu ende sind auch die Könige in || Franckreich/ welche aus Höchst vnd Hochgedachten Stam || Sachsen/ etc. jhr Ankunfft haben/ kürtzlich verzeichnet/ mit ange=||hengtem gründlichen Bericht/ wie es allenthalben vmb || die Verwandtnis/ vnd Succession || beschaffen.|| Durch || M. Adam Remp/ zu Grunstedt || Weiland Pfarherrn/ vnd der Weimarischen Su=||perintendents/ Adiunctum.||

SYNOPSIS || AMPLISSI=||MI, MAXIMEQVE || CONTROVERSI, AC || NECESSARII LOCI DE || Sacramentis, cùm in genere, tùm in spe-||cie, de Baptismo, & Coena Domini || edita in gratiam studiosae, ac || piae juventutis à || D. AMBROSIO REV-||DENIO PROFESSORE, ET || pro tempore Facultatis Theolo-||gicae Decano ||
