Geschirr <Hausrat>

Zuckerdose von Familie Nieske

Nach ihrer Flucht 1953 war Christa Nieske von 1954 bis 1955 zunächst in der Wasch-, dann in der Speiseküche des Wülfrather Krankenhauses tätig. 1954 erhielt sie von einer dort wirkenden Diakonisse diese alte Zuckerdose, die aufgrund der freundlichen Geste trotz des fehlenden Deckels bis zur Auflösung des Nieskeschen Haushalts 2009 fester Bestandteil des täglich genutzten Geschirrs war.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Berliner Mauer, Schenkung von Christian Nieske

Urheberrechtsschutz

Standort
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
Inventarnummer
E-006997
Maße
(HxBxT): 7 x 10,5 x 9 cm
Material/Technik
Ton, lackiert

Bezug (was)
Geschenk
Hausrat

Ereignis
Herstellung
(wo)
Republic of France
(wann)
1954
Ereignis
Provenienz
(wer)
Nieske, Hans-Heinrich (1918-2007)
Ereignis
Provenienz
(wer)
Nieske, Christa (1923-2009)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Berliner Mauer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geschirr <Hausrat>

Beteiligte

Entstanden

  • 1954

Ähnliche Objekte (12)