Akten | Bestand
Archiv Musisches Schaffen der Lehrer im BLLV e.V. (Bestand)
Einleitung: Auf Wunsch von Landesgeschäftsführer Dr. Dieter Reithmeier wurde der gesamte Bestand des 'Archivs Musisches Schaffen der Lehrer' im Rahmen der Verzeichnung des Verbandsschriftguts erfasst und vollständig an das Bayerische Hauptstaatsarchiv abgegeben. Über den Registraturgut-Charakter und damit die potentielle Archivgut-Eigenschaft des Materials konnte kein Zweifel bestehen, da das 'Archiv' in den Arbeitsbereich des Referates 'Jugend und Volksbildung' gehört. Vereinbarungsgemäß wurde die im 'Archiv' gesammelte Literatur nicht in der Verzeichnung erfasst. Zu Entstehung und Aufgaben des 'Archivs Musisches Schaffen der Lehrer' sei im Folgenden aus der Verbandszeitschrift 'Die Bayerische Schule' zitiert:
"In seiner Sitzung vom 28. Januar 1962 beschloß der Hauptausschuß des BLLV, ein Archiv 'Musisches Schaffen der Lehrer' ins Leben zu rufen. Das Archiv erhält seinen Sitz in Regensburg, der Gründungs- und Jubiläumsstadt des BLLV (untergebracht im Studentenheim des BLLV in Regensburg, Blaue Sterngasse 5a). Es gilt als Einrichtung des Referats Jugend und Volksbildung. Es umfaßt 3 Abteilungen: Literatur, Musik, bildende Kunst. Es hat folgende Aufgaben:
1. Karteimäßige Erfassung der von bayerischen Lehrern geschaffenen Werke, die öffentliche Anerkennung gefunden haben; d.h. Bücher und Broschüren, die in einem Verlag erschienen sind; Musikwerke, die aufgeführt oder veröffentlicht wurden; Werke der bildenden Kunst, die auf bedeutenden Ausstellungen gezeigt oder durch Ankauf bzw. Stiftungen in die öffentliche Hand übergegangen sind (Studentenheime, Lehrerheime, Rathäuser, Museen usw.).
2. Entgegennahme von Stiftungen: neuerschienene Bücher und Musikwerke, Einzelobjekte aus dem Gebiet der bildenden Kunst (z.B. Werke verstorbener Kollegen).- Die Abteilung Literatur umfaßt bereits eine ansehnliche Reihe von gestifteten Büchern.
3. Anfertigung bzw. Übernahme von Lichtbildreihen, Fotos (über Werke der bildenden Kunst) und Tonbandaufnahmen (von musikalischen Aufführungen).
4. Ständige Unterrichtung der Lehrerschaft durch Veröffentlichung in der 'Bayerischen Schule'.
[...]
Die Leitung des Archivs obliegt Herrn Rektor Ludwig Schwab, Regensburg [...]."
[zitiert nach: Gerson Peck, Referat Jugend und Volksbildung: Gründung eines Archivs "Musisches Schaffen der Lehrer". In: Die Bayerische Schule 1962, Nr. 22/23, S. 108; vgl. auch: Ludwig Schwab, "Wahren und Mehren". Ein Bericht über das musische Schaffen der Lehrer. In: Das Archiv. Beilage zu "Die Bayerische Schule" vom Februar 1964, S. 1-2]
Nach dem Tod von Ludwig Schwab im Jahre 1969 wurde das Archiv bis 1980 von Karl Männer geführt, zuletzt in der Münchener Landesgeschäftsstelle des BLLV von Gustl Freymüller (Leitung) und Johanna Kallhardt (Archivbetreuung). Im Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenkalender 2002/2003 findet sich folgender Eintrag zur 'Arbeitsgruppe Musisches Schaffen der Lehrer': "Die Arbeitsgruppe erfasst das musische Schaffen der Lehrer im BLLV und stellt es in der Öffentlichkeit dar. Sachgebiete sind Bildende Kunst, Fotografie, Literatur, Musik, Schulspiel, Textiles Gestalten, Volkstanz. Sie berät Mitglieder bei Fragen der musischen Erziehung und bietet eigene Veranstaltungen zur Information und Fortbildung an. Über die Bezirke können Kontakte zu musisch-künstlerisch aktiven Mitgliedern hergestellt werden. Das Archiv (München, Bavariaring 37) erfasst Namen und Werke musisch tätiger BLLVMitglieder und ist behilflich bei der Auswertung von Archivbeständen." [Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenkalender 2002/2003, S. 166]
November 2006
Dr. Joachim Lauchs
Im Februar 2010 wurde die ursprünglich an das Bayerische Hauptstaatsarchiv abgegebene Literatur des "Archivs Musisches Schaffen der Lehrer" an die Süddeutsche Lehrerbücherei übergeben und wird dort zugänglich gemacht. Eine Übersicht wurde zum Bestand genommen (Bestellnummer 581).
Februar 2010
Dr. Laura Scherr
- Reference number of holding
-
Archiv Musisches Schaffen Archiv Musisches Schaffen der Lehrer im BLLV
- Extent
-
591
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 5 Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> 5.2 Verbandsschriftgut >> 5.2.4 Schul- und Bildungswesen, Hochschule und Forschung, Erwachsenenbildung
- Date of creation of holding
-
1905-1997
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 11:04 AM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
- Akten
Time of origin
- 1905-1997