Akten
Vertrag zwischen Herzog Christoph von Württemberg und dem Grafen von Löwenstein wegen der zum Herzogtum Württemberg lehenbaren Grafschaft Löwenstein; Einladung an Herzog Albrecht V. von Bayern zur Hochzeit des Landgrafen Ludwig von Hessen mit der Tochter des Herzogs Christoph; Streitsache zwischen Herzog Christoph und dem Markgrafen Philibert von Baden wegen der Besitzrechte an den Dörfern Malsch, Langensteinbach, Dietenhausen, Spielberg und Loffenau; Tod der Herzogin Sabina von Württemberg: Heirat zwischen dem Grafen Albrecht von Löwenstein und einem Fräulein aus dem Hause Fugger; Kardinal Otto von Augsburg bittet Herzog Albrecht um Vermittlung in der Streitsache zwischen Herzog Christoph und dem Erzherzog Ferdinand von Österreich wegen der Ortschaften Ingelfingen und Bertnau; Schreiben von Herzog Christoph an die Herzöge Albrecht und Wolfgang wegen der Kloster Königsberg und Baris; Herzog Ludwig von Württemberg verkündet die Heirat zwischen seiner Schwester Emilia und dem Pfalzgrafen bei Rhein, Reichhart; Werbung von Würzburg, Bamberg und Eichstätt an Herzog Maximilian I. wegen der Pfarrei Bechthal
- Reference number
-
Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 4505
- Former reference number
-
Auswärtige Staaten Württemberg Lit. 52
Zusatzklassifikation: Korrespondenzakten Württembergische Korrespondenz und Herrschaft Wiesensteig Tom. Pars XI
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: 401 fol.
- Context
-
Kurbayern Äußeres Archiv >> 39 Korrespondenzakten >> 39.15 Württembergische Korrespondenz und Herrschaft Wiesensteig
- Holding
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Indexentry person
-
Baden: Philibert Markgraf von
Bayern: Albrecht V. Herzog von
Bayern: Maximilian I. Kurfürst von
Fugger: Familie
Hessen: Ludwig IV. Landgraf von
Löwenstein: Grafen von
Löwenstein: Albrecht Graf von
Österreich-Tirol: Ferdinand Erzherzog von
Pfalz-Simmern: Reichhart Pfalzgraf von
Pfalz-Neuburg und Zweibrücken: Wolfgang Pfalzgraf von
Württemberg: Christoph Herzog von
Württemberg: Ludwig Herzog von
Württemberg: Emilia Herzogin von
Württemberg: Sabina Herzogin von
- Indexentry place
-
Augsburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Otto von Waldburg
Bamberg (krfr.St.), Bistum/Hochstift
Baris (wo?), Kloster
Bechthal (Gde. Raitenbuch, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Pfarrei
Bertnau (?, Bad.-Württ.)
Dietenhausen (Gde. Keltern, Enzkreis, Bad.-Württ.)
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Ingelfingen (Hohenlohekreis, Bad.-Württ.)
Königsberg (Lkr. Haßberge), Kloster
Langensteinbach (Gde. Karlsbad, Lkr. Karlsruhe, Bad.-Württ.)
Löwenstein (Lkr. Heilbronn, Bad.-Württ.), Grafschaft
Loffenau (Lkr. Rastatt, Bad.-Württ.)
Malsch (Lkr. Karlsruhe, Bad.-Württ.)
Spielberg (Gde. Karlsbad, Lkr. Karlsruhe, Bad.-Württ.)
Würzburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift
- Date of creation
-
1563-1619
- Other object pages
- Provenance
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1563-1619