Verzeichnung

Stammbuch des Heinrich Carl Eckhard von Campen aus Braunschweig

Enthält: Eintrag 1 (pag 1r): o. Ort und o. Datum; Eintrag des Stammbuchhalters; Latein.

Enthält: Eintrag 2 (pag 2r): Göttingen 23.03.1777; August Georg von Brandenstein, stud. iur. 1773 in Helmstedt und 1775 in Göttingen; Französisch (Montaigne).

Enthält: Eintrag 3 (pag 3v): o. Ort und o. Datum; Christoph Casimir Lerche aus Moskau, Militärarzt; Latein und Deutsch.

Enthält: Eintrag 4 (pag 4r): Göttingen 03.04.1777; Lorenz Heinrich Hessel aus Narva, stud. iur. 1776 in Göttingen; Latein; mit einem mit Bleistift skizzierten Schattenumriss.

Enthält: Eintrag 5 (pag 5r): Blankenburg 08.10.1779; A. W. F. von Hanstein; Deutsch.

Enthält: Eintrag 6 (pag 5v): Hasselfelde 27.01.1781; W. L. Lüders; Englisch und Französisch.

Enthält: Eintrag 7 (pag 6r): Hesselfelde 27.01.1781; G. C. Schmahling aus dem Halberstädtischen, stud. iur.; Deutsch (Gottfried August Bürger).

Enthält: Eintrag 8 (pag 6v): Polling 19.09.1777; F. Scholl aus Bienne, stud. med.; Französisch.

Enthält: Eintrag 9 (pag 7r): Göttingen 15.09.1777; Adam von Radák aus Bénye, stud. iur. 1776 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 10 (pag 7v): Göttingen 19.09.1777; Otto Conrad Hahn aus dem Lüneburgischen, stud. med. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 11 (pag 8r): Göttingen 19.09.1776; Peter Matthias Joachim von Buchwaldt aus Jütland; Französisch.

Enthält: Eintrag 12 (pag 8v): Göttingen 22.09.1776; Ernst von Alten aus Hannover, stud. iur. 1775 in Göttingen; Französisch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 13 (pag 9r): Göttingen 24.09.1776; Joachim Dietrich von Wackerbarth aus Mecklenburg, stud. iur. 1775 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 14 (pag 9v): Göttingen 10.04.1772; N. Becker aus Braunschweig, stud. iur.; Französisch.

Enthält: Eintrag 15 (pag 10r): Göttingen 10.04.1772; Ernst Friedrich Christian von Lenthe. stud. iur. 1771 in Göttingen; Französisch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 16 (pag 10v): Göttingen 10.04.1772; Wilhelm Hieronymus Hecht aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1769 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 17 (pag 11r): Hilprechtshausen 13.06.1772; F. E. Oldekop aus dem Braunschweigischen; Leutnant; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 18 (pag 11v): Göttingen 22.09.1777; N. Helecovius aus St. Petersburg, Regimentsquartiermeister; Latein und Deutsch.

Enthält: Eintrag 19 (pag 12r): o. Ort 08.1771; Jürgen Jencquel; Deutsch.

Enthält: Eintrag 20 (pag 12v): Göttingen 12.03.1773; Julius David Denike aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1770 in Helmstedt und 1773 in Göttingen; Französisch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 21 (pag 13r): Göttingen 12.10.1772; H. Bernhard von Fialen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch und Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 22 (pag 13v): Göttingen 30.09.1772; Gustav von Rosenthal aus Livland, stud. iur. 1770 in Göttingen; Französisch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 23 (pag 14r): Göttingen 22.09.1772; Friedrich August Cropp aus Hamburg, stud. iur. 1769 in Göttingen; Latein (Ovid); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 24 (pag 14v): Göttingen 07.04.1772; Ernst von Hardenberg aus Hannover; Französisch.

Enthält: Eintrag 25 (pag 15r): Göttingen 22.08.1772; Friedrich Wilhelm von der Wense aus dem Lüneburgischen, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch (Laurence Sterne, Yoricks empfindsame Reise); mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 26 (pag 15v): Göttingen 17.09.1772; Johann Christian von During aus dem Bremischen, stud. iur. 1770 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch und Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 27 (pag 16r): Göttingen 19.09.1772; Philipp Albert von Gaisberg, Leutnant, stud. iur. 1767 in Tübingen und 1772 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch und Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 28 (pag 16v): Göttingen 19.09.1772; Ludwig von Gemmingen aus Schwaben, stud. iur. 1767 in Tübingen und 1771 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch und Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 29 (pag 17r): Göttingen 22.09.1772; F. Ludwig Chamot aus dem Zweibrückischen, 1771 Student der Geschichte in Göttingen; Deutsch (Gleim); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 30 (pag 17v): Göttingen 15.09.1773; Carl Philipp Witt aus der Kurpfalz, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch und Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 31 (pag 18r): Göttingen 18.09.1773; Anton Ulrich Carl von Holzhausen (Holtzhausen) aus Frankfurt am Main, stud. iur. 1768 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 32 (pag 18v): Göttingen 26.09.1776; Hans Joachim Carl von Bernstorff aus Hannover, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 33 (pag 19r): Göttingen 21.09.1776; Christian Friedrich von Bülow aus Mecklenburg, stud. iur. 1774 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 34 (pag 19v): Göttingen 05.09.1776; Johann Heinrich Feuerhahn aus Göttingen, stud. iur. 1766 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 35 (pag 20r): Göttingen 28.04.1776; W. Schröder aus Dessau; Deutsch.

Enthält: Eintrag 36 (pag 20v): Göttingen 09.04.1776; Johann Michael Pöhlmann aus Bayreuth, stud. iur. 1770 in Erlangen und 1773 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 37 (pag 21r): Göttingen 06.10.1773; Friedrich Ferdinand Stöwer (Stöver) aus Riga, stud. iur. 1772 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 38 (pag 21v): Göttingen 01.04.1776; Gustav Dietrich von Rehbinder aus Estland, stud. iur. 1774 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 39 (pag 22r): Göttingen 01.02.1774; Johann Christoph von Nolde aus Kurland, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 40 (pag 22v): Göttingen 10.04.1772; Friedrich Ulrich von Veltheim, stud. iur. 1770 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 41 (pag 23r): o. Ort und o. Datum; N. N.; Latein.

Enthält: Eintrag 42 (pag 23v): Gandersheim 10.06.1783; J. C. A. Redemeyer; Deutsch.

Enthält: Eintrag 43 (pag 24r): Göttingen 27.09.1776; Ludwig Bilfinger aus Württemberg, Student der Tiermedizin 1776 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 44 (pag 24v): Göttingen 24.10.1772; Johann Christoph Bernhard Lauenstein aus dem Hildesheimischen, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 45 (pag 25r): Göttingen 22.09.1772; Reinhold Johann von Stackelberg aus Livland, stud. iur. 1771 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 46 (pag 26r): Göttingen 23.09.1773; Joachim Christoph Breslach aus Wismar, stud. iur. 1773 in Göttingen; Latein (Cicero).

Enthält: Eintrag 47 (pag 26v): Göttingen 03.02.1772; Friedrich Ludwig Falck aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1768 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 48 (pag 27r): Göttingen 24.09.1773; N. Holzmann aus Erfurt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 49 (pag 27v): Hasselfelde 16.09.1778; Otto Schiller aus Hildesheim; Deutsch.

Enthält: Eintrag 50 (pag 28r): Göttingen 04.09.1774; E. H. Tusche aus Braunschweig, stud. iur.; Französisch.

Enthält: Eintrag 51 (pag 28v): Göttingen 22.02.1776; Georg Heinrich Conrad August Heinsius aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1773 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 52 (pag 29r): Göttingen 22.02.1776; Johann Stephan Hausmann aus Braunschweig, stud. med. 1774 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 53 (pag 29v): Göttingen 22.03.1777; Johann Friedrich C. Klentze aus dem Hildesheimischen, stud. iur. 1774 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 54 (pag 30r): Göttingen 24.09.1776; Richhardt Cleve aus Braunschweig, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 55 (pag 30v): Göttingen 22.03.1776; Johann Friedrich Nanne, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 56 (pag 31r): Göttingen 08.03.1776; Wilhelm Friderici aus Blankenburg, stud. iur. 1773 in Göttingen; Französisch und Latein.

Enthält: Eintrag 57 (pag 31v): Göttingen 22.03.1776; Statius Johann Heinrich Nanne, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 58 (pag 32r): Göttingen 23.09.1776; N. Meyer; Deutsch.

Enthält: Eintrag 59 (pag 32v): Hasselfelde 26.11.1782; F. Rudolf Barttlingck, Jäger; Deutsch.

Enthält: Eintrag 60 (pag 33r): Hasselfelde 24.04.1779; C. A. F. von Baertling; Deutsch.

Enthält: Eintrag 61 (pag 33v): Göttingen 27.09.1776; Bernhard Ludwig Wacker, Bereiter, stud. phil. 1774 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 62 (pag 34r): Göttingen 23.09.1777; Carl Ludwig von Groote aus Frankfurt am Main, stud. iur. 1774 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 63 (pag 34v): Göttingen 20.09.1777; Hermann Conrad Detlef von Hugo aus dem Hannoveranischen, stud. iur. 1775 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 64 (pag 35r): Göttingen 23.09.1776; Johann Bernhard Christian von Heister, Regierungsassessor in Hessen-Kassel, stud. iur. 1775 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 65 (pag 35v): Göttingen 20.03.1776; Victor Friedrich Adolf von der Wense aus dem Lüneburgischen, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 66 (pag 36r): Göttingen 02.12.1776; Adolph Wilhelm Gottlob von Münchhausen aus dem Hannoveranischen, stud. iur. 1776 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 67 (pag 36v): Göttingen 16.12.1773; Wilhelm Friedrich von Elerdt aus Kurland, stud. iur. 1766 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 68 (pag 37r): Göttingen 22.09.1777; Christoph Erdmann von Steuben, stud. iur. 1776 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 69 (pag 37v): Göttingen 03.04.1776; W. F. Kudt von Callenberg aus Franken; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 70 (pag 38r): Göttingen 19.09.1775; Georg von Düring aus dem Bremischen, stud. iur.; Französisch.

Enthält: Eintrag 71 (pag 38v): Göttingen 04.09.1772; Harre Friedrich Fedden aus dem Bremischen, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 72 (pag 39r): Göttingen 27.09.1772; Friedrich Adolph August von der Horst, stud. iur. 1771 in Göttingen; Latein (Ovid, Ars amatoria 1); mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 73 (pag 39v): Göttingen 24.09.1773; Johann Friedrich Meyenberg aus Uelzen, stud. theol. 1770 in Göttingen; Englisch (Edward Young) und Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 74 (pag 40v): Hasselfelde 27.01.1781; Friedrich Lüders, Oberförster; Deutsch.

Enthält: Eintrag 75 (pag 41r): Göttingen 15.01.1774; Johann Friedrich Carl Gustav von Stiedtencron aus Hannover, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch (Johann Friedrich von Cronegk).

Enthält: Eintrag 76 (pag 41v): Göttingen 26.09.1772; Otto Christoph Heise aus dem Hannoveranischen, stud. iur. 1769 in Göttingen; Französisch (Frances Brooke, The Hisory of Lady Mandeville in Übersetzung); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 77 (pag 42r): Göttingen (Leinathen) 20.09.1772; Adolph Levin Ernst von Bothmer aus dem Hannoveranischen, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 78 (pag 42v): Göttingen 03.04.1773; Benedikt Ludolph Wilcken aus der Grafschaft Hoya, stud. iur. 1769 in Göttingen; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 79 (pag 43r): Göttingen 12.05.1773; Philipp Heinrich Breustedt vom Harz, stud. iur. 1769 in Göttingen; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 80 (pag 43v): Göttingen 13.12.1773; Z. L. von Böck aus der Wetterau; Deutsch.

Enthält: Eintrag 81 (pag 44r): Göttingen 12.1773; Friedrich Karl Culemann aus Westfalen, stud. iur. 1770 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 82 (pag 44v): Göttingen 17.06.1773; Alexander Magnus von Meiners aus Livland, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 83 (pag 45r): Göttingen 04.04.1773; August Ludwig Schott aus Württemberg, stud. iur. 1764 in Tübingen und 1772 in Göttingen; Deutsch und Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 84 (pag 45v): Göttingen 01.09.1773; Ludwig Christian Groez (Gröz) aus Württemberg, stud. iur. 1769 in Tübingen und 1772 in Göttingen; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 85 (pag 46r): Göttingen 03.04.1773; Johann Christoph Theodor Gemainer aus Regensburg, stud. theol. 1771 in Göttingen; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 86 (pag 46v): Göttingen 08.09.1773; Jacob Heinrich Rheinwald aus Württemberg, stud. iur. 1765 in Tübingen und 1772 in Göttingen; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 87 (pag 47r): Göttingen 25.09.1773; Th. von Reden; Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 88 (pag 47v): Göttingen 11.04.1772; Heinrich Gebhardt Garßen aus Braunschweig, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 89 (pag 48r): Göttingen 10.04.1772; Christian Ludwig Ziegler, Student der Mathematik und Baukunst 1769 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 90 (pag 48v): Göttingen 11.04.1772; Adolph Franz Friedrich Ludwig von Knigge, hessischer Kriegsassessor, stud. iur. 1769 in Göttingen; Französisch (Marie-Jeanne Riccoboni).

Enthält: Eintrag 91 (pag 49r): Göttingen 13.04.1772; Christian Ferdinand Heiland aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1769 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 92 (pag 49v): Göttingen 13.12.1773; Franz von Reden, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 93 (pag 50r): Göttingen 16.09.1773; Ludwig von Wöllwarth aus Schwaben, stud. iur. 1772 in Göttingen; Deutsch (Wieland, Musarion).

Enthält: Eintrag 94 (pag 51r): Göttingen 05.04.1776; Christoph Matthäus Ploucquet aus Württemberg, stud. theol. 1768 in Tübingen und 1775 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 95 (pag 51v): Göttingen 23.09.1777; Georg Philipp Lehr aus Frankfurt am Main, stud. med. 1776 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 96 (pag 52r): Göttingen 20.12.1773; Philipp Carl Diehl (Diel) aus Frankfurt, stud. iur. 1772 in Göttingen; Latein (Horaz).

Enthält: Eintrag 97 (pag 52v): Göttingen 18.09.1777; Dorotheus Wilhelm von Wangenheim, stud. iur. 1775 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 98 (pag 53r): Göttingen 10.04.1776; Bernhard von Qualen aus Holstein, stud. iur. 1775 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 99 (pag 53v): Göttingen 09.12.1773; W. G. Padtberg aus Waldeck; Deutsch.

Enthält: Eintrag 100 (pag 54r): Göttingen 15.04.1772; Justus Martin Willig aus Göttingen, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 101 (pag 54v): Göttingen 21.08.1775; Johann Friedrich Lorentz aus Lippe, Bereiter; Deutsch.

Enthält: Eintrag 102 (pag 56r): Göttingen 02.10.1775; Ernst Christoph von Buggenhagen aus Pommern, stud. iur. 1774 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 103 (pag 56v): Göttingen 12.09.1776; Carl von Hardenberg aus Hannover, stud. iur. 1775 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 104 (pag 57r): Göttingen o. Datum; Carl Ludwig von Tscharner, stud. iur. 1775 in Göttingen; Französisch und Deutsch.

Enthält: Eintrag 105 (pag 57v): Göttingen 13.09.1775; Johann Wilhelm Lorsbach aus Wetzlar, stud. iur. 1775 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 106 (pag 58r): Göttingen 25.01.1774; Heinrich Peter Beynroth aus Braunschweig, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 107 (pag 58v): Göttingen 03.03.1776; V. R. A. von der Wense aus dem Cellischen, stud. iur.; Französisch.

Enthält: Eintrag 108 (pag 59r): Göttingen 17.09.1775; Johann Jacob von Besserer aus Ulm, stud. iur. 1772 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 109 (pag 59v): Göttingen 03.04.1776; Werner Friedrich Ludwig von Hammerstein aus Westfalen, stud. iur. 1774 in Göttingen; Deutsch (Johann Peter Uz).

Enthält: Eintrag 110 (pag 60r): Göttingen 16.03.1776; Carl Heinrich von Schönburg, stud. 1775 in Göttingen; Deutsch (Uz).

Enthält: Eintrag 111 (pag 60v): Göttingen 03.04.1773; Carl Friedrich von Droste zu Senden, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 112 (pag 61r): Göttingen 12.09.1773; Adelbert von Reineck aus Frankfurt am Main, stud. iur. 1769 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 113 (pag 61v): Göttingen 15.10.1776; H. E. W. von Kröcher aus Brandenburg; Deutsch.

Enthält: Eintrag 114 (pag 62r): Göttingen 22.09.1776; Wilhelm Johann August vom Hagen, Kammerassessor in Kassel, stud. iur. 1776 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 115 (pag 63v): Göttingen 28.04.1772; Anton Cleve, stud. iur. 1773 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 116 (pag 64v): Göttingen 12.09.1775; Friedrich Wilhelm von Wiesenhütten, stud. iur. 1774 in Göttingen; Deutsch (Laurence Sterne, Yoricks empfindsame Reise).

Enthält: Eintrag 117 (pag 65r): Göttingen 05.02.1774; Georg Gustav von Peetz aus Estland, stud. iur. 1772 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 118 (pag 65v): Göttingen 15.12.1773; Christian Jacob Vogel aus Erfurt, stud. med. 1770 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 119 (pag 66v): Göttingen 24.09.1777; Sigismund Sölling aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1774 in Helmstedt und 1776 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 120 (pag 67v): Göttingen 09.1777; Johann Albert Tiecke aus Hamburg, stud. iur. 1776 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 121 (pag 68r): Göttingen 20.09.1776; Georg Friedrich Martens aus Hamburg, stud. iur. 1775 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 122 (pag 68v): Göttingen 30.09.1773; August von Münchhausen, stud. iur. 1772 in Helmstedt und 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 123 (pag 69r): Göttingen 25.09.1772; Carl Otto von Loewenstern aus Livland, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 124 (pag 69v): Göttingen 14.12.1773; Wilhelm Karl Ferdinand von Schleinitz aus Braunschweig, stud. iur. 1774 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 125 (pag 70r): Göttingen 14.12.1773; Christoph Friedrich von Kalm aus Braunschweig, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 126 (pag 70v): Göttingen 09.04.1776; Bernhard Woldemar von Rosenbach aus Livland, stud. iur. 1773 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 127 (pag 71r): Göttingen 15.09.1775; Carl Johann von Numers aus Livland, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 128 (pag 71v): Göttingen 29.03.1773; Samuel Gottlieb Vogel, stud. med. 1764 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 129 (pag 72r): Göttingen 24.09.1772; Paul Ludwig Johann von Löwenstern aus Livland, stud. iur. 1771 in Göttingen; Latein (Horaz).

Enthält: Eintrag 130 (pag 72v): Göttingen (Leinathen) 04.04.1773; Christian Heinrich S. Langenstraßen, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 131 (pag 73r): Göttingen 19.10.1772; Heinrich Friedrich Petri aus Braunschweig, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch (Edward Young in Übersetzung).

Enthält: Eintrag 132 (pag 73v): Göttingen 31.03.1773; Hans Ernst Bütemeister aus dem Hannoveranischen, stud. iur. 1769 in Göttingen; Deutsch (Jacobi); mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 133 (pag 74r): Göttingen 30.01.1774; Christian Friedrich Friedrichs aus dem Hannoveranischen, stud. iur. 1770 in Göttingen; Französisch (Charles Simon Favart).

Enthält: Eintrag 134 (pag 74v): Göttingen 17.09.1777; Bernhard Zehender aus Bern, stud. iur. 1776 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 135 (pag 75r): o. Ort und o. Datum; Balthasar von Ahlefeld, stud. iur. 1776 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 136 (pag 75v): Göttingen 25.03.1777; F. Z. Vierhuff aus Kurland; Deutsch.

Enthält: Eintrag 137 (pag 76r): Göttingen 20.02.1777; Gotthard Magnus Christoph von Meerfeld aus Kurland, stud. iur. 1776 in Göttingen; Deutsch und Latein.

Enthält: Eintrag 138 (pag 76v): Göttingen 05.10.1775; Johann Christoph Schwartz aus Riga, stud. iur. 1772 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 139 (pag 77r): Göttingen 30.01.1774; Johann Christian Casimir Hoffmann aus Kurland, stud. theol. 1772 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 140 (pag 77v): Göttingen 21.09.1777; Heinrich Carl von Wiesenhütten, stud. iur. 1775 in Göttingen; Französisch (Francois de la Rouchefoucauld).

Enthält: Eintrag 141 (pag 78r): Göttingen 04.04.1773; Friedrich Wilhelm von Neufville aus Frankfurt am Main, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 142 (pag 79r): Göttingen 21.09.1777; N. von Münchhausen aus dem Braunschweigischen; Französisch.

Enthält: Eintrag 143 (pag 79v): Göttingen 17.01.1774; Rudolf Ernst von Spörcken aus dem Lüneburgischen, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 144 (pag 80r): Göttingen 30.10.1772; Georg Friedrich Wilhelm von Veltheim, stud. iur. 1770 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 145 (pag 80v): Göttingen 12.03.1776; Michael Wilhelm Wischmann aus Livland, stud. theol. 1775 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 146 (pag 81r): Göttingen (Lein-Athen) 10.03.1776; Andreas Immanuel von Essen aus Livland, stud. iur. 1775 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 147 (pag 81v): Göttingen 10.04.1776; Friedrich Wilhelm Huhn aus Riga, stud. iur. 1775 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 148 (pag 82r): Göttingen 29.10.1772; Carl August Elten aus Braunschweig, stud. theol. 1771 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 149 (pag 82v): Göttingen 11.04.1772; Johann Heinrich Wilmerding aus Braunschweig, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 150 (pag 83r): Göttingen 11.04.1772; Friedrich Karl August Grube aus Braunschweig, stud. theol.; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 151 (pag 83v): Göttingen 23.08.1772; August Karl Bernhard Schüler aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1772 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 152 (pag 84r): Göttingen 23.03.1773; Johann Wilhelm Hoyer aus Braunschweig, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 153 (pag 84v): Göttingen 09.03.1776; Johann Jakob von Patkul aus Estland, stud. iur. 1774 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 154 (pag 85r): Göttingen 09.08.1775; Martin Jakob Faber aus Hamburg, stud. iur. 1772 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 155 (pag 86r): Göttingen 26.09.1773; Christian Carl Gaßmann aus Livland, stud. theol. 1770 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 156 (pag 86v): Göttingen 02.04.1776; Johann Gottlieb Caspari, stud. iur. 1772 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 157 (pag 87r): Göttingen 12.03.1776; Georg Hermann Ludwig Schlemm aus dem Hannoveranischen, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch (Stern, in: Callimachien 98).

Enthält: Eintrag 158 (pag 87v): Göttingen 03.1776; M. C. S. Tamm aus Hamburg; Latein.

Enthält: Eintrag 159 (pag 88r): Göttingen 26.03.1776; Herrmann Doormann aus Hamburg, stud. iur. 1773 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 160 (pag 88v): Göttingen 02.04.1777; Gotthard von Vegesack aus Livland, stud. iur. 1774 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 161 (pag 89r): Göttingen 27.09.1776; Johann Georg Christoph Koch aus Hannover; Deutsch.

Enthält: Eintrag 162 (pag 89v): Göttingen 09.09.1777; Wilhelm Flebbe, stud. iur. 1775 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 163 (pag 90r): Göttingen 23.10.1776; J. C. Pauli; Deutsch.

Enthält: Eintrag 164 (pag 90v): Göttingen 25.09.1773; Philipp Jacob von Lilienstern, stud. iur. 1770 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 165 (pag 91r): Göttingen 09.09.1773; Carl Anton von Walderdorff, stud. 1772 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 166 (pag 91v): Göttingen 15.12.1773; Friedrich Alexander von Wenckstern, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 167 (pag 92r): Göttingen 26.09.1775; Carl von der Osten aus Vorpommern, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 168 (pag 92v): Göttingen 22.12.1773; Carl Friedrich Ludwig Bogislaus von Dönhoff, stud. iur. 1773 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 169 (pag 93r): Göttingen 28.03.1776; Ernst Brandes aus Hannover, stud. iur. 1775 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 170 (pag 93v): Göttingen 19.09.1777; B. G. A. Greiner aus Hannover; Deutsch.

Enthält: Eintrag 171 (pag 94v): Göttingen 20.09.1777; Ludwig Isenbart aus Hannover, stud. iur. 1777; Latein.

Enthält: Eintrag 172 (pag 95v): Göttingen 27.09.1773; P. Klincke aus Brakel, stud. med.; Deutsch.

Enthält: Eintrag 173 (pag 96r): o. Ort und o. Datum; Johann Heinrich Anton Schaer aus Hannover, stud. iur. 1768 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 174 (pag 96v): Göttingen 03.12.1776; George Schwartz aus Livland, stud. iur. 1775 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 175 (pag 97r): Göttingen 1776; Adam Georg von Klugen aus Estland, stud. iur. 1775 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 176 (pag 97v): Göttingen 18.03.1776; August Christian Friedrich von Schulenburg, stud. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 177 (pag 98r): o. Ort 10.04.1776; Johann Jacob Windhorst aus Riga, stud. iur. 1774 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 178 (pag 98v): Göttingen 09.04.1777; Johann Joachim Rolssen aus Riga, stud. theol. 1774 in Göttingen; Deutsch (Albrecht von Haller, Alfred).

Enthält: Eintrag 179 (pag 99r): Göttingen 07.08.1777; Wilhelm Friedrich Grüb aus dem Ansbachischen, stud. iur. 1776 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 180 (pag 99v): Hasselfelde 10.04.1780; P. von Veltheim; Deutsch.

Enthält: Eintrag 181 (pag 100r): Göttingen 16.09.1776; John Robinson, Student der Mathematik 1773 in Göttingen; Englisch.

Enthält: Eintrag 182 (pag 100v): Göttingen 25.09.1777; Hans Caspar von Bülow, Domherr in Lübeck, stud. iur. 1766 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 183 (pag 101r): Göttingen 24.09.1777; Johann Nikolaus Lütkens aus Hamburg, stud. iur. 1774 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 184 (pag 102r): Göttingen 15.06.1770; S. C. Boell, stud. iur.; Deutsch.

Enthält: Eintrag 185 (pag 103r): Göttingen 20.09.1777; Cornelius Jaenisch aus Hamburg, stud. med. 1776 in Göttingen und Regimentsarzt; Latein und Deutsch.

Enthält: Eintrag 186 (pag 104r): Göttingen 30.09.1775; J. H. Schieren von Rügen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 187 (pag 104v): Göttingen 19.09.1777; F. F. D. Boemer aus Hannover; Französisch.

Enthält: Eintrag 188 (pag 105r): Göttingen 31.10.1776; Basilius von Ramdohr, stud. iur. 1775 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 189 (pag 105v): Göttingen 29.09.1777; Heinrich Gerhard von Post aus Bremen, stud. iur. 1776 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 190 (pag 106r): Göttingen 09.1777; Heinrich Kellinghusen aus Hamburg, stud. iur. 1775 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 191 (pag 107r): Göttingen 27.09.1775; Karl Friedrich Wilhelm Deterding, stud. iur. 1772 in Göttingen; Deutsch (Albrecht von Haller).

Enthält: Eintrag 192 (pag 107v): Göttingen 27.09.1775; Karl Gesenius aus Helmstedt, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 193 (pag 108r): Göttingen 24.09.1775; Johann Heinrich August Höfler aus Braunschweig, stud. iur. 1774 in Göttingen; Deutsch (Wieland).

Enthält: Eintrag 194 (pag 108v): Göttingen 27.10.1772; Caspar Theodor Sölling aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 195 (pag 109r): Göttingen 19.09.1772; Anton August Heinrich Lichtenstein aus Helmstedt, stud. theol. 1771 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 196 (pag 109v): o. Ort (im Sitz der Atheisterey) 1773; G. Ceß; Deutsch.

Enthält: Eintrag 197 (pag 111v): Göttingen 20.03.1776; Achatz Carl Wilhelm von der Schulenburg, stud. 1773 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 198 (pag 112v): Göttingen 24.09.1777; Gustav Johann von Buddenbrock aus Livland, stud. iur. 1775 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 199 (pag 113r): Göttingen (Lein-Athen) 06.03.1776; Karl Gotthard Elverfeld aus Kurland, stud. theil. 1774 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 200 (pag 113v): Göttingen 25.03.1777; Friedrich Wilhelm Vierhuff aus Kurland, stud. theol. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 201 (pag 114v): Göttingen 15.09.1775; Peter Wilhelm von Numers, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 202 (pag 115r): Göttingen 07.12.1773; Friedrich Joachim Schlüter aus Hamburg, stud. iur. 1772 in Göttingen; Latein (Cicero).

Enthält: Eintrag 203 (pag 115v): Göttingen 20.09.1776; Nikolaus Rumpff aus Hamburg, stud. iur. 1772 in Göttingen; Latein (Cicero).

Enthält: Eintrag 204 (pag 116r): Göttingen 21.08.1777; Justus Wilhelm von Unger aus Braunschweig, stud. iur. 1777 in Göttingen; Deutsch; mit Noten.

Enthält: Eintrag 205 (pag 116v): Göttingen 25.03.1777; Johann Urban Alexander Bruns aus Wolfenbüttel, stud. iur. 1776 in Helmstedt und 1776 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 206 (pag 117r): Göttingen 06.03.1777; Heinrich Wilhelm Floto aus Braunschweig, stud. iur. 1773 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 207 (pag 117v): Göttingen 07.03.1776; Georg Fein, stud. iur. 1774 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 208 (pag 118r): Göttingen 24.03.1777; Friedrich Julius August Bruns aus Wolfenbüttel, stud. iur. 1774 in Helmstedt und 1776 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 209 (pag 118v): Göttingen 15.08.1777; Friedrich August Kamlah aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1775 in Helmstedt und 1777 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 210 (pag 119r): Göttingen 15.08.1777; Martin Friedrich Reitemeyer aus Braunschweig, stud. med. 1774 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 211 (pag 119v): Göttingen 02.04.1773; Johann Georg Rudolf Nordtmeyer aus Blankenburg, stud. iur. 1771 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 212 (pag 120r): Göttingen 03.04.1773; Justus Henrich Schmidt aus Blankenburg, stud. theol. 1771 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 213 (pag 120v): Göttingen 28.08.1779; Theodor Christoph Grotrian aus dem Braunschweigischen, stud. theol. 1773 in Helmstedt und 1775 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 214 (pag 121r): Göttingen 19.08.1777; Johann August Ernst Alburg aus Braunschweig, stud. iur. 1775 in Helmstedt und 1777 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 215 (pag 121v): Göttingen 16.09.1777; Johann Christian Andreas Heym aus Braunschweig, stud. theol. 1774 in Helmstedt und 1775 in Göttingen; Deutsch und Latein.

Enthält: Eintrag 216 (pag 122r): Göttingen 26.09.1776; F. C. Bulgner aus Livland; Deutsch.

Enthält: Eintrag 217 (pag 122v): Göttingen 23.09.1777; Georg Anton Mackensen aus Wolfenbüttel, stud. iur. 1774 in Helmstedt und 1777 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 218 (pag 123r): Göttingen 22.11.1772; Konrad Heusinger aus Wolfenbüttel, stud. theol. 1770 in Helmstedt; Deutsch.

Enthält: Eintrag 219 (pag 123v): o. Ort (im Commandanten Hauß an der kurtzen Straße) 07.09.1777; Francois Alexis Bosset aus der Schweiz, stud. iur. 1773 in Tübingen und 1775 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 220 (pag 124r): Göttingen 03.07.1777; D. Fr. Haudot aus der Schweiz; Deutsch.

Enthält: Eintrag 221 (pag 124v): Göttingen 03.06.1776; Ernst von Hoym aus Braunschweig, stud. iur. 1776 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 222 (pag 125r): Blankenburg 18.10.1779; F. L. von Brincken; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 223 (pag 126r): Göttingen 22.09.1777; Adolph Ludwig Carl von Scheve aus Mecklenburg-Strelitz, stud. iur. 1776 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 224 (pag 126v): o. Ort und o. Datum; F. Tiemann; Deutsch.

Enthält: Eintrag 225 (pag 127v): Göttingen 18.09.1776; F. Carl von Wakenitz aus Vorpommern, stud. iur. 1774 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 226 (pag 128r): Göttingen 27.03.1776; N. Colonna; Französisch.

Enthält: Eintrag 227 (pag 128v): Hasselfelde 15.01.1781; F. W. Gerlach; Deutsch.

Enthält: Eintrag 228 (pag 129v): Hasselfelde 02.02.1781; Johann Valentin Söllig, Pastor an St. Antonius; Latein.

Enthält: Eintrag 229 (pag 130r): Göttingen 16.09.1775; August Wilhelm Karl von Hardenberg aus Hannover, stud. iur. 1772 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 230 (pag 130v): Göttingen 09.1772; Georg August Ernst Friedrich von Bothmer aus dem Hannoveranischen, stud. phil. 1770 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 231 (pag 131r): Göttingen 25.09.1772; J. C. Sache aus Mecklenburg-Schwerin; Deutsch.

Enthält: Eintrag 232 (pag 131v): Göttingen 16.07.1773; Heinrich Johann Jacob Elderhorst aus Celle, stud. iur. 1770 in Göttingen; Deutsch und Latein; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 233 (pag 132r): Göttingen 03.12.1773; Friedrich von Rottenhann, stud. iur. 1772 in Göttingen; Französisch.

Enthält: Eintrag 234 (pag 132v): Göttingen 02.12.1773; Franz Maximilian Friedrich Bouwinghausen, württembergischer Stallmeister, stud. med. 1770 in Tübingen und 1773 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürzten Sinnsprüchen.

Enthält: Eintrag 235 (pag 133v): Göttingen 29.09.1772; J. Callin, Bereiter in Hannover; Deutsch.

Enthält: Eintrag 236 (pag 135r): Wiecke 05.02.1781; Crato Soellig; Deutsch.

Enthält: Eintrag 237 (pag 137r): Göttingen 24.09.1777; Georg Philipp Gercken aus Braunschweig, stud. iur. 1775 in Göttingen; Latein und Deutsch.

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
VI Hs 13, Nr. 72a
Former reference number
Organisations- und Aktenzeichen: 2342
Notes
Beschreibung: Format: 181 x 110 mm; 275 Seiten in Querformat mit Goldschnitt in einem braunen, goldgepressten Lederband mit 237 handschriftlichen Einträgen, einem Eintrag mit Noten und einem Register am Ende.

Stammbuchhalter: Heinrich Carl Eckhard von Campen aus Braunschweig, stud. iur. 1771 in Göttingen, dort Mitglied des Studentenordens ZN.

Further information
Identifikation: Band: 86

Index-Gruppe: frei: GND:1159407673:Ahlefeld, Balthasar von

Index-Gruppe: frei: GND:1011929945:Alburg, Johann August Ernst

Index-Gruppe: frei: GND:121237923:Bouwinghausen, Franz Maximilian Friedrich

Index-Gruppe: frei: GND:115757457:Brandenstein, August Georg von

Index-Gruppe: frei: GND:118673157:Brandes, Ernst

Index-Gruppe: frei: GND:1052821278:Breslach, Joachim Christoph

Index-Gruppe: frei: GND:1043623809:Buddenbrock, Gustav Johann von

Index-Gruppe: frei: GND:128485132:Buggenhagen, Ernst Christoph

Index-Gruppe: frei: GND:1165193647:Bülow, Christian Friedrich von

Index-Gruppe: frei: GND:1165193981:Bülow, Hans Caspar von

Index-Gruppe: frei: GND:143636073:Cropp, Friedrich August

Index-Gruppe: frei: GND:1053389949:Culemann, Friedrich Karl

Index-Gruppe: frei: GND:123811767:Diehl, Philipp Carl

Index-Gruppe: frei: GND:101052383:Doormann, Herrmann

Index-Gruppe: frei: GND:1035531623:Droste zu Senden, Carl Friedrich von

Index-Gruppe: frei: GND:1176887343:Elderhorst, Heinrich Johann Jacob

Index-Gruppe: frei: GND:1212484401:Elerdt, Wilhelm Friedrich von

Index-Gruppe: frei: GND:1049498143:Elverfeld, Karl Gotthard

Index-Gruppe: frei: GND:1198208104:Essen, Andreas Immanuel von

Index-Gruppe: frei: GND:1055553037:Faber, Martin Jakob

Index-Gruppe: frei: GND:122365143:Fedden, Harre Friedrich

Index-Gruppe: frei: GND:1016232217:Fein, Georg

Index-Gruppe: frei: GND:1034724630:Friedrichs, Christian Friedrich

Index-Gruppe: frei: GND:136459714:Gesenius, Karl

Index-Gruppe: frei: GND:1213380693:Groez, Ludwig Christian

Index-Gruppe: frei: GND:1055238816:Grotrian, Theodor Christoph

Index-Gruppe: frei: GND:1051948894:Hammerstein, Werner Friedrich Ludwig von

Index-Gruppe: frei: GND:137213026:Hardenberg, August Wilhelm Karl von

Index-Gruppe: frei: GND:137274653:Hardenberg, Ernst von

Index-Gruppe: frei: GND:116783982:Heusinger, Konrad

Index-Gruppe: frei: GND:100353355:Hausmann, Johann Stephan

Index-Gruppe: frei: GND:1034909940:Heise, Otto Christoph

Index-Gruppe: frei: GND:136168744:Holzhausen, Anton Ulrich Carl

Index-Gruppe: frei: GND:1224898524:Jencquel, Jürgen

Index-Gruppe: frei: GND:1028869320:Kellinghusen, Heinrich

Index-Gruppe: frei: GND:11856370X:Knigge, Adolph Franz Friedrich Ludwig von

Index-Gruppe: frei: GND:143406930:Koch, Johann Georg Christoph

Index-Gruppe: frei: GND:1052872808:Lehr, Georg Philipp

Index-Gruppe: frei: GND:136657877:Lerche, Christoph Casimir

Index-Gruppe: frei: GND:116985828:Lichtenstein, Anton August Heinrich

Index-Gruppe: frei: GND:102010855X:Lorsbach, Johann Wilhelm

Index-Gruppe: frei: GND:1182860796:Löwenstern, Carl Otto von

Index-Gruppe: frei: GND:1055535128:Lütkens, Johann Nikolaus

Index-Gruppe: frei: GND:1035073188:Mackensen, Georg Anton

Index-Gruppe: frei: GND:118811576:Martens, Georg Friedrich

Index-Gruppe: frei: GND:122206538X:Meiners, Alexander Magnus von

Index-Gruppe: frei: GND:1035100614:Nanne, Statius Johann Heinrich

Index-Gruppe: frei: GND:1012294269:Ploucquet, Christoph Matthäus

Index-Gruppe: frei: GND:137055579:Pöhlmann, Johann Michael

Index-Gruppe: frei: GND:10422343X:Post, Heinrich Gerhard von

Index-Gruppe: frei: GND:1162466073:Radák, Adam von

Index-Gruppe: frei: GND:119016753:Ramdohr, Basilius von

Index-Gruppe: frei: GND:116374233:Reden, Franz von

Index-Gruppe: frei: GND:104267860:Reitemeyer, Martin Friedrich

Index-Gruppe: frei: GND:1144395054:Rolssen, Johann Joachim

Index-Gruppe: frei: GND:1055709134:Rumpff, Nikolaus

Index-Gruppe: frei: GND:1017647739:Schaer, Johann Heinrich Anton

Index-Gruppe: frei: GND:1035134586:Schleinitz, Wilhelm Karl Ferdinand von

Index-Gruppe: frei: GND:1035131285:Schlemm, Georg Hermann Ludwig

Index-Gruppe: frei: GND:1055510575:Schlüter, Friedrich Joachim

Index-Gruppe: frei: GND:139680489:Schönburg, Carl Heinrich von

Index-Gruppe: frei: GND:116923237:Schott, August Ludwig

Index-Gruppe: frei: GND:117160199:Schulenburg, August Christian Friedrich von

Index-Gruppe: frei: GND:117470198:Schüler, August Karl Bernhard

Index-Gruppe: frei: GND:1113681888:Schwartz, Johann Christoph

Index-Gruppe: frei: GND:135868750:Söllig, Johann Valentin

Index-Gruppe: frei: GND:1113681527:Stöwer, Friedrich Ferdinand

Index-Gruppe: frei: GND:1014837421:Tiecke, Johann Albert

Index-Gruppe: frei: GND:1038206456:Veltheim, Friedrich Ulrich von

Index-Gruppe: frei: GND:1231033746:Vierhuff, Friedrich Wilhelm

Index-Gruppe: frei: GND:115720111:Vogel, Christian Jacob

Index-Gruppe: frei: GND:117464252:Vogel, Samuel Gottlieb

Index-Gruppe: frei: GND: 1029303738:Wenckstern, Friedrich Alexander von

Index-Gruppe: frei: GND:1035169118:Wense, Friedrich Wilhelm von der

Index-Gruppe: frei: GND:1023917696:Wense, Victor Friedrich Adolf von der

Index-Gruppe: frei: GND:116862181X:Wiesenhütten, Friedrich Wilhelm

Index-Gruppe: frei: GND:1035173271:Wilmerding, Johann Heinrich

Index-Gruppe: frei: GND:101067666:Ziegler, Christian Ludwig

Context
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
Holding
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher

Date of creation
1772-1783

Other object pages
Last update
16.06.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1772-1783

Other Objects (12)