Bestand
Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv Detmold (Bestand)
Allgemeine Verwaltung; Behördenberatung und Aktenabgaben; Archivalienschutz und Bestandserhaltung; Benutzung durch Behörden und Privatpersonen; Öffentlichkeitsarbeit; wissenschaftliche Gutachten; Forschung; Gutachten des Geheimen Archivrats August Falkmann als Fiskalanwalt ca. 1850-1890 (355).
Bestandsgeschichte: Bis 1918 Fürstlich Lippisches Haus- und Landesarchiv; 1918 Landesarchiv für das Land Lippe; 1957 Staatsarchiv Detmold; Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe errichtet und angeschlossen seit 1965; 2008 Landesarchiv NRW Abt. OWL.
- Bestandssignatur
-
D 29
- Umfang
-
241 Kartons = 1309 Archivbände 1768-1991, weitere 210 Kartons unverzeichnet . - Findbücher: D 29 und D 29 G.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.2. Regierungsbezirk Minden (1816-1947), Regierungsbezirk Detmold (seit 1947) >> 1.2.1. Verwaltung >> 1.2.1.15. Staatsarchiv, Archivberatungsstelle
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Kiewning, Hans, Das Lippische Landesarchiv in Detmold, in: Archivalische Zeitschrift 42/43, 1934, S. 281-321; Engelbert, Günther, Das Staatsarchiv und Personenstandsarchiv Detmold, in: Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Detmold, Jg. 1968, S. 273-276; Kittel, Erich, Das Staatsarchiv Detmold, in: Archivalische Zeitschrift 67, 1971, S. 151-158.
- Bestandslaufzeit
-
1768-1991
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1768-1991