Libretto: Oper
Die eingebildeten Philosophen : Ein Singspiel in zwey Aufzügen
- Weitere Titel
-
I filosofi immaginari
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1331
- VD18
-
VD18 14635968
- Maße
-
8
- Umfang
-
47 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Sankt Petersburg, 1779.02.07. - Aufführung: Salzburg, 1783. - Akte: 2. - Szenen: 20. - Rollen: Petronio; Clarisse, dessen Tochter; Cassandra, dessen Tochter; Julian, Liebhaber der Clarisse; Leander, Schüler des Petronio; Phocion, Schüler des Petronio; Macrobio, Julians Schüler; Tuburgio, Julians Schüler. - Szenerie: Die Handlung ist in Petronio's Hause
Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Allda gedruckt bey Franz Prodinger, Landschaft- und Stadt-Buchdrucker, 1783.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 116 (unter "astrologi immaginari (Gli)"). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 18, Artikel Paisiello, Giovanni, S. 906-914
Interpr.: Ruhne, Ernst (Regie)
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062726-2
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2024, 10:11 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper