Druckgraphik
Namen der Gruben im Furtelbach, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544
- Alternativer Titel
-
Karte von Furtelbach, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis ", Basel 1544 (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2019/751
- Maße
-
Blatt: 184 x 236 mm
Holzstock: 154 x 216 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nammen der Gruben im Fur= telbach. Fundgrub. S. Wilhelm. Kumpapump. S Johannes Fürstenbaw. Die Ensenthur. Vimer- zech. S. Unnen. S. Barbara. S. Stephan. S. Martin. Dreh vereinten Gruben. Bachosen Hehlig blut. Stingelhammer. Besellenbaw. Im Surbetz Thal. S. Michel. Grienwald. S. Jörgen. Syl= berreich. Im Prahegetzer Thal. S. Philips. S. Martin. Der Weinstock Grienthanne. Berg Urmo. S. Wilhelm. Im Eckreicher Thal. Vnser Fraw zum külen Brunnen. S. Jacob. (oben rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: diverse (im Bild verteilt bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider
- (wann)
-
vor 1544
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Basel-Stadt
- (wann)
-
1544-1628
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand, 2019 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider
- Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger
Entstanden
- vor 1544
- 1544-1628