Other | Sonstiges
Seniorenspezifische Dienstleistungen - Befunde des DEAS 2014
Kernaussagen: 1. Begegnungsstätten und Mehrgenerationenhäuser sind die am besten bekannten und am häufigsten genutzten seniorenspezifischen Angebote im Wohnort. 71,8 Prozent der 40- bis 85-Jährigen kennen Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren sowie Mehrgenerationen-häuser an ihrem Wohnort. Insgesamt nutzen 9,0 Prozent der 40- bis 85-Jährigen, die Kenntnis von diesem Angebot haben, dieses auch. Die 70- bis 85-Jährigen sind die häufigste Nutzergruppe. Frauen nutzen das Angebot öfter als Männer. 2. 43,7 Prozent der 40- bis 85-Jährigen kennen Seniorenberatungsstellen an ihrem Wohnort. Seniorenberatungs-stellen werden von 6,3 Prozent der 40- bis 85-Jährigen, die dieses Angebot in ihrem Wohnort kennen, genutzt. Die 70- bis 85-Jährigen nutzen Seniorenberatungsstellen wesentlich öfter als jüngere Personen. Die Unterschiede nach Geschlecht und Bildungsgrad sind nicht signifikant. 3. Pflegeberatungsstellen sind 55,6 Prozent der 40- bis 85-Jährigen in ihrem Wohnort bekannt. 11,6 Prozent der 40- bis 85-Jährigen, die Pflegeberatungsstellen kennen, nutzen diese. Dieses Angebot wird von den 55- bis 85-Jährigen häufiger genutzt als von der jüngsten Altersgruppe der 40- bis 54-Jährigen. Männer und Frauen nutzen die Pflegeberatung im gleichen Umfang. Niedrig gebildete Personen nutzen das Angebot häufiger als Personen mit hohem oder mittlerem Bildungsgrad. 4. Nur 26,9 Prozent der 40- bis 85-Jährigen kennen Wohnberatungen an ihrem Wohnort. 6,6 Prozent der 40- bis 85-Jährigen, die Wohnberatungen kennen, nutzen diese. Dabei gibt es keine signifikanten Unterschiede nach Altersgruppen, Geschlecht und Bildungsgrad.
- Extent
-
Seite(n): 6
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
DZA-Fact Sheet
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Gerontologie, Alterssoziologie
alter Mensch
Dienstleistung
Wohnform
Pflege
Beratungsstelle
Altenberatung
Bundesrepublik Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Nowossadeck, Sonja
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsches Zentrum für Altersfragen
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2016
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-47275-8
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sonstiges
Associated
- Nowossadeck, Sonja
- Deutsches Zentrum für Altersfragen
Time of origin
- 2016