Bestand

Sturmabteilung (SA), Gruppe Sachsen (Bestand)

Geschichte: Die Sturmabteilungen (SA) der NSDAP bestanden seit 1920 und waren nach militärischen Merkmalen gegliedert. Als paramilitärische Truppe überwachten sie staatliche und parteieigene Dienststellen. Seit 1933 wurde die SA als eine Hilfspolizei staatlich legitimiert. Die SA führte terroristische Aktionen in Straßenkämpfen mit der KPD durch, war an der Zerstörung von Synagogen, Vernichtung jüdischen Besitzes, Misshandlung und Ermordung jüdischer Menschen maßgeblich beteiligt. Sie diente auch der vormilitärischen Ausbildung.

Weitere Angaben siehe 10.1.1 NSDAP

Inhalt: SA-Formationen.- SA-Stürme 25/135, 12/241, 50/134.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 11844
Extent
0,40 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 10. Parteien, Organisationen und Verbände >> 10.01 Parteien >> 10.01.01 NSDAP

Date of creation of holding
(1913) 1933 - 1945

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1913) 1933 - 1945

Other Objects (12)