Buch
Einschüchterung, Ausgrenzung, Verfolgung: Zur politischen Repression in der Amtszeit Honeckers
„Im Vergleich zum Ausmaß der Repression während der sowjetischen Besatzung und der Frühzeit der DDR wirken die beiden letzten Jahrzehnte des SED-Staats als Phase relativer Normalität. Während der Amtszeit Erich Honeckers zwischen 1971 und 1989 scheint politische Verfolgung eine nur unwesentliche Rolle gespielt zu haben. Die Normalisierung in vielen Bereichen überlagerte und verdeckte jedoch den diktatorischen Charakter des Regimes ...” [... aus der Einleitung (S. 7)]
- ISBN
-
3-931648-14-1
- Bibliographic citation
-
Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden
- Related object and literature
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-791087
qucosa:79108
- Subject
-
DDR
Politische Verfolgung
Geschichte 1971-1989
Politische Haft
Innere Sicherheit
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Raschka, Johannes
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-793921
- Last update
-
14.03.2025, 8:16 AM CET
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Raschka, Johannes
- Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung