Schlossanlage

Schlossanlage; Altenstadt, Düdelsheimer Straße 21, Am Hexenturm

Im Kern Westflügel des 1694 durch Chr. Ludwig von Oeynhausen erbauten Schlosses. 1841-42 Neubau durch Georg Moller als kleines, selbständiges Schlößchen mit kubischem, zweigeschossigen Herrenhaus mit Zeltdach und Dachreiter sowie zwei erdgeschossigen Wirtschafts- und Remisenflügeln. Mehrere spätbarocke Wappensteine wurden wiederverwendet. Wohlproportionierte, bescheidene Anlage des Biedermeier. Im Park des Schlößchens liegt der sog. Hexenturm, der zu Beginn des 19. Jhs. gesichert und als romantische Ruine mit neugotischen Werksteinteilen versehen wurde.Wegen seiner Bedeutung für die Geistesgeschichte (Schrautenbach u. Sacher-Masoch), seiner Bedeutung für die Architekturgeschichte und Wissenschaft sind Schlößchen und Hexenturm Kulturdenkmale. Die Reste des Parkes sowie die gegenüber liegenden Mauerreste sind ebenfalls geschützt.

Düdelsheimer Straße 21, Nordwestseite, 2015 | Urheber*in: Moller, Georg (Arch., Darmstadt) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Düdelsheimer Straße 21, Am Hexenturm, Altenstadt (Lindheim), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Moller, Georg (Arch., Darmstadt) [Architekt / Künstler]
(when)
1841

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schlossanlage

Associated

  • Moller, Georg (Arch., Darmstadt) [Architekt / Künstler]

Time of origin

  • 1841

Other Objects (12)