Akte
Geschäftsverkehr des Rheinischen Rates [meist Finanzielles] B 37
Enthält: Kindergottesdienstarbeit; Schriftwechsel von Beckmann, P. Humburg und H. Held mit Kgmde Neunkirchen/S.; W. Koch, Kleve; Disselkötter, Sensweiler; J. Roossinck, M.-Gladbach; Verdrängung von OKR Jung und Dienstverweigerung des Konsistoriums Düsseldorf (26.11.37); G. Kertz, Remscheid; E. Sander, Münster; W. Brandts, Linz; K. Kruse, Waldbröl; J. Fach, Marienhagen; F. Bammel, Goch; Graeber, Anhausen, über das Presbyterium Rheydt; KGmde Dierdorf; Gieseking, Kleve; Hechtenberg, Güdingen; Lic. Barner, Brebach; Henn, Bad Kreuznach; KGmde Herchen; Horn, Duisburg; Koch, Oberwetz, Hötzel, Meckenbach; KGmde Mettmann
- Archivaliensignatur
-
6HA 004 Kirchenkampf-Akten Präses Beckmann, 57
- Kontext
-
Kirchenkampf-Akten Präses Beckmann >> B.1 Evangelische Bekenntnissynode im Rheinland >> 6 Rechnungswesen der BK, Kollekten, Gehalt
- Bestand
-
6HA 004 Kirchenkampf-Akten Präses Beckmann Kirchenkampf-Akten Präses Beckmann
- Laufzeit
-
23.01.1937-25.09.1940
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kirchenkampf-Akten Präses Beckmann
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:50 MEZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 23.01.1937-25.09.1940