Bestand

Dezernat VII, Kultur und anderes (Bestand)

Mit der Direktorialverfügung vom 22.1.1941 wurden die bisherigen Referate der Stadtverwaltung im Zuge der reichsweiten Vereinheitlichung seit der Deutschen Gemeindeordnung (DGO) von 1935 in Dezernate umbenannt. Laut Verwaltungsgliederungsplan von 1941 umfasste der Geschäftsbereich des Dezernats VII Fremdenverkehr und allgemeines Verkehrswesen, Feste und Ehrungen, Reichsparteitags- und kulturelle Angelegenheiten sowie das Quartierwesen. Dem Sekretariat des Dezernats (S VII) oblag die Betriebsverwaltung der städtischen Museen, Sehenswürdigkeiten und Ausstellungsräume. Bei wechselnder Aufgabenzuweisung blieb die Bezeichnung bis zur Umsetzung der Bayerischen Gemeindeordnung durch die erstmalige Wahl hauptamtlicher Stadträte am 21.8.1946 wirksam, die eine Rückkehr zum "Referat" mit sich brachte (vgl. Verwaltungsbericht für die Stadt Nürnberg 1945-49, S. 6 f.).

Reference number of holding
C 77

Context
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe C: Amtliche Provenienzen der bayerischen Zeit >> C 77 - Dezernat VII, Kultur und anderes

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
05.06.2025, 11:18 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)