Band

Die kräfftigste Erqvickung Der Gnaden-hungrigen und durstigen Seelen, Wolte Bey dem in der Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Residentz-Stadt Dreßden am 18. Octobr. 1730. erfolgten seeligen Abschiede aus diesem Leben, Der weiland Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen, Frauen Johannen Margarethen gebohrnen Büttnerin, Des weiland Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten, Herrn Salomon Friedrich Lingkens, Churfl. Sächs. wohlbestallt-gewesenen Geheimbden- wie auch Jagd-Secretarii, Hinterbliebenen Wittben, Nachdem Dieselbe den 23. Octobr. darauff in Ihr Erb-Begräbnüs nach Kötzschenbroda abgeführet wurde, Aus Matth. V, 6. in gegenwärtiger Trost-Schrifft zu Auffrichtung Der hinterbliebenen Vornehmen Leidtragenden, auch andrer in Betrübnüß und Kummer schwebenden Kinder Gottes Gemüths-Beruhigung, auf Verlangen entwerffen, und dem Druck übergeben, Johann Andreas Gleich, D. Königl. und Churfl. Sächs. Ober-Consistorial-Rath und ältister Hoff-Prediger.

Die kräfftigste Erqvickung Der Gnaden-hungrigen und durstigen Seelen, Wolte Bey dem in der Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Residentz-Stadt Dreßden am 18. Octobr. 1730. erfolgten seeligen Abschiede aus diesem Leben, Der weiland Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen, Frauen Johannen Margarethen gebohrnen Büttnerin, Des weiland Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten, Herrn Salomon Friedrich Lingkens, Churfl. Sächs. wohlbestallt-gewesenen Geheimbden- wie auch Jagd-Secretarii, Hinterbliebenen Wittben, Nachdem Dieselbe den 23. Octobr. darauff in Ihr Erb-Begräbnüs nach Kötzschenbroda abgeführet wurde, Aus Matth. V, 6. in gegenwärtiger Trost-Schrifft zu Auffrichtung Der hinterbliebenen Vornehmen Leidtragenden, auch andrer in Betrübnüß und Kummer schwebenden Kinder Gottes Gemüths-Beruhigung, auf Verlangen entwerffen, und dem Druck übergeben, Johann Andreas Gleich, D. Königl. und Churfl. Sächs. Ober-Consistorial-Rath und ältister Hoff-Prediger.

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Forschungsbibliothek Gotha -- LP Z 4° 00027 (13,01)
VD 18
90419251
Extent
76 S., [9] Bl., 2°
Language
Deutsch
Notes
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, druckts Johann Conrad Stößel, Königl. Hof-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Drucke des 18. Jahrhunderts

Creator
Contributor
Published
Dresden : Stößel , 1730

URN
urn:nbn:de:urmel-0bced9a4-8a50-4f51-926d-1392ee16f9ed7-00004669-017
PURL
Last update
14.04.2025, 12:54 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Band

Time of origin

  • Dresden : Stößel , 1730

Other Objects (12)