Baudenkmal

Görbelheimer Mühle; Friedberg, Römerstraße 47, Am heiligen Häuschen , Görbelheimer Mühle , Görbelheimer Mühle 1, Wetter (n.fl.Gew.II)

Nordöstlich von Bruchenbrücken an der Wetter gelegen, urkundlich bis in das 8. Jh. zurückzuverfolgen; eine zugehörige kleine Ortschaft wurde in der Neuzeit aufgegeben. Die Mühle seit dem Mittelalter Erbleihmühle der Isenburger, im 19. Jh. in privaten Besitz übergegangen (Familie Schudt, vgl. auch Gesamtanlage Ossenheim). Die räumliche Geschlossenheit der Mühle, die verschiedene Wohn- und Wirtschaftsbauten des 19. Jhs. vereinigt und ihren baulichen Höhepunkt in dem villenartigen neuen Wohnhaus von 1901 auf der südlichen Schmalseite hat, gebietet die Ausweisung einer denkmalgeschützten Sachgesamtheit, der auch ein Wetter-Wehr und ein südlich vor dem Gesamtkomplex gelegener Garten zuzurechnen ist. In der Mühle wird nach Aufgabe ihres Betriebes seit 1975 eine Galerie mit Verlag geführt. Für die Präsentation zeitgenössischer Kunst wurden die historischen Bauten weitgehend unverändert belassen. Zugehörig zum Mühlenkomplex sind auch die jenseits der Römerstraße gelegenen Freiflächen und Erdkeller.

Görbelheimer Mühle von der Wetter aus mit Wehr | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Römerstraße 47, Am heiligen Häuschen , Görbelheimer Mühle , Görbelheimer Mühle 1, Wetter (n.fl.Gew.II), Friedberg (Bruchenbrücken), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)